Zitat von
eos
Gibt es dazu von neutraler Stelle irgendeine Expertise?
Da es sich hierbei offensichtlich nicht um ein Open Source Produkt handelt, der Quellcode nicht offen liegt und die Webseite insgesamt wenig technische Details enthält macht mich das Ganze irgendwie skeptisch. Niemand kann ohne weiteres prüfen, ob wirklich die genannten Algorithmen zur Verschlüsselung verwendet werden. Niemand kann mit Sicherheit sagen, dass die Sache frei von Hintertüren ist. Das war selbst bei Truecrypt trotz offenem Quellcode schon grenzwertig.
Wie schon bei Threema: Wenn ich die NSA wäre, ich würde eine kleine GmbH mit Sitz in Deutschland, z.B. Göppingen, gründen und von dort aus einen sicheren Service für alle anbieten, die darauf bedacht sind ihre Dropbox Inhalte einfach und komfortabel zu schützen. In die Verschlüsselung baue ich eine Hintertür ein, die mir eh niemand nachweisen kann und da ich die Server, auf denen das Zeug gespeichert wird eh in der Hand habe, lese ich alles im Klartext, während alle denken sie hätte etwas für ihre Sicherheit getan ...