Road King, fahr die mal, und Platz für das ganze Geraffel haste auch. Du wirst überrascht sein wie einfach sie sich fahren läßt und wie wendig sie ist.
Druckbare Version
Road King, fahr die mal, und Platz für das ganze Geraffel haste auch. Du wirst überrascht sein wie einfach sie sich fahren läßt und wie wendig sie ist.
wie groß bist Du?
Gut einsachtzig bei 72 kg. Ich hebe also ned mal so eben 400 kg auf...
Woah Alex, gerade mal das Schiff angeschaut - nee, das geht echt ned :kriese:
Nach Michis Typisierung stehe ich von der Optik her eher auf "**********brummen", fahren mag ich die aber auch nicht. Also irgendwas zwischendrin.
Eigentlich fand ich die 883R ganz schick, aber vom Motor her halt etwas mau.
Genau an die Road King habe ich für Dich auch gedacht.
Oder eine Street Gilde.
Fahren sich beide genauso locker wie eine Street Bob oder Softail.
Dann noch el. verstellbare Jekyll & Hyde Töpfe drauf und gut is.
Ich bin 1,73 bei 72 kg und habe mir für März ne E-Glide bestellt…..
Die 400Kg merkt man beim Fahren echt nicht. Die Teile haben einen sehr niedrigen Schwerpunkt.
Bin ja nur 1.70 aber hab das auch locker geschafft. Die Road King ist schon ein feines Teil...
Can,
wenn du noch eine Meinung hören magst:
Ich bin jüngst mit den selben Eingangsbedingungen schwanger gegangen.
- Dyna Street Bob: Lenker müsste aber runter, die Fußrasten vor
- Dyna Super Glide Custom
- Softail Breakout
Raus kam ich aus dieser Überlegung und mit einigen Probefahrten bei einer:
FatBob.
Brötchen ist schon drauf. Fußrasten sind schon vorne. Lenker ist schon runter.
Alles ist viel massiver. Beim Probefahren von StreetBob und FatBob direkt nacheinander fällt das sofort auf. Alles wirkt stabiler und wertiger. Dickere Reifen; Kleinere Räder; Doppelscheibenbremsen; Doppelscheinwerfer; Schöner fetter breiter Lenker.
Und ... unbedingt live anschauen. Die Bilder, wie auch so oft bei Uhren, helfen nur begrenzt weiter. Fahr' die mal probe. Das 2014er Modell kommt eine bisschen schwärzer daher, da der Look zur Zeit vom Chrom weggeht. Das 2013er Modell gibt's aber noch bei ein paar Händlern und gefällt, mir persönlich, besser.
Ein Forum für die Dinger gibt es auch (mit den selben Folgen wie hier ;-):
http://www.fat-bob.de
Wenn du magst, kannst du sie auch bei mir inklusive Kaffee anschauen kommen.
Sollte nicht so weit von dir weg sein. Details per PN.
Nogo bei der 2014 ist allerdings das Rücklicht. Schrecklich(t).
Hallo Can,
ich bin an Harley so ziemlich alles gefahren was es gibt und habe auch schon einige besessen. Auch wenn dir die Road King optisch erst einmal nicht gefällt, kann ich dir nur ans Herz legen, sie mal zu fahren. Von Fahrkomfort und der Kurvenlage ist sie für mich die beste Lösung.
Gruß
Axel
Das sehe ich auch so, ich bin 180,cm. hier mal ein Bild wo ich druff sitze
Anhang 43476
so groß ist die doch garnet :D
Anhang 43477
Anhang 43478
Nur mal als Alternative:
schau Dir mal die neue Moto Guzzi California an.
Wow! Danke für die vielen Tipps derweil!
Ok, ich schaue mir die Road King mal an. Ich finde die Optik mit den ellenlangen Fendern und den 3 Leuchten schon sehr barock.
Wie gesagt, ich möchte ja keine tausenden km abreißen, es soll ein Gelegenheits- Spaßmobil sein aber mir ned die Bandscheiben rausprügeln. Diese Klappmesserhaltung ist da sicher ein Killer.
Wenn Cruiser, dann am liebsten ne Harley, aber die Guzzi schau ich mir dennoch mal an. Was gar ned geht sind Japan Chopper...
Wenn die Temperaturen so bleiben, dann versuche ich die Tage mal ne Probefahrt zu machen. Dann weiß ich sicher mehr...
Gibt es eigentlich empfehlenswerte deutschsprachige Foren?
Mach doch einen Wiedereinsteigerkurs beim Harly-Händler. Ich habe den 2013 in Hannover gemacht. Da konnte man kreuz und quer alles durchprobieren, hin und her tauschen, ABS testen und fahren. Mir gefiel trotz des halben Ape-Hangers die Street-Bob am besten. Von den barocken Harleys hatte es mir die Roadking angetan. Die VRod und die Sportster-Modelle haben mich überhaupt nicht angesprochen. Die Sportster ist schon für einen normal gewachsenen Mann (175-180cm) eine Lachnummer. Viel zu klein.
Stelle dir zunächst mal die Frage, ob du in erster Linie Motorrad fahren willst, oder einfach was fürs Auge willst. Ist ersteres der Fall, verabschiede dich mal tendenziell von HD. Andernfalls kaufe dir einfach, was dir optisch am besten gefällt. Fahren tun sie alle gleich beschissen.