Hi,
also ich habe seit 2010 kein einziges öffentliches Angebot für ein 1163/1563 Plexi gesehen.
Mal wieder Bilder:
https://farm6.staticflickr.com/5553/...06dd7031_c.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3918/...9280738d_c.jpg
Druckbare Version
Hi,
also ich habe seit 2010 kein einziges öffentliches Angebot für ein 1163/1563 Plexi gesehen.
Mal wieder Bilder:
https://farm6.staticflickr.com/5553/...06dd7031_c.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3918/...9280738d_c.jpg
Manuel Hammer. :dr:
Danke Behrad,
hast du eigentlich deine Camaro noch? Oder bringe ich da etwas durcheinander?
Diese hier, ist wie der Faden belegt, nicht mehr bei mir, aber sie hat dennoch ein gutes Foto verdient ;)
https://farm4.staticflickr.com/3867/...eb17e614_c.jpg
Manuel, das ist ja mal wieder eine tolle Autavia :verneig: :ea: :dr:
Ist die neu bei dir, eine Referenz 7863 ?
Hallo Michele,
ja sie ist nach einem kurzen Intermezzo in England wieder zu mir gekommen. Ich hatte sie für einige Zeit 2012 und 2013 gehabt und dann abgegeben. Aber nun kam sie wieder zurück. Momentan bin ich froh drüber. Ref. passt !
https://farm6.staticflickr.com/5552/...ab21fb42_c.jpg
Ne Camaro ist weg Manuel. War mit einen Ticken zu klein.
Zwischen 38 & 40 ist perfekt und darüber hinaus gibt es hin & wieder doch ausnahmen.
Tolles Bild wieder.
Hallo Manuel,
ich erfreue mich immer an den Fotos Deiner Heuer Sammlung (an Deiner auch Michele) und an Deinem Fachwissen! Danke dafür!
Ich habe zwei Autavias, die auch bei mir bleiben werden:
3646:
Anhang 73169
1163V:
Anhang 73170
Die 3646 ein Traum :dr:
Danke Behrad!
War ein Spontankauf und ich finde sie total schön! Von der Größe und der Gehäuseform perfekt und auch das Blatt mit den zwei Tots mag ich wirklich sehr gerne! Das Valjoux Cal. 92 zieht cremig auf und ich bin richtig happy!
Ich musste gestern in der Abendsonne gleich noch mal Bilder machen...
Anhang 73617
Anhang 73618
Hallo Achim,
danke für die Blumen. Sorry, dass meine Antwort so spät kommt, ich hatte hier eine Weile nicht reingesehen. Die 1163V war auch meine zweite Heuer überhaupt. Leider hat sich mein Geschmack im Laufe der Zeit etwas von den Uhren mit Automatikkaliber und den Kissengehäusen entfernt.
Damit sind wir bei dein zweiten Uhr, der 3646. Diese frühen Autavias und Carreras sind es, was mich momentan total fasziniert. Einfach zeitlose Schönheiten!
Deine Bilder sind toll. Das Blatt ist einfach schön und ausgewogen. Viel Spaß mit den Uhren!
Ich habe momentan das V72 Pendant am Arm. Sie macht mir momentan auch sehr viel Spaß! Ich hoffe ich muss sie nicht für was anderes opfern :ea:
Mit deinen Photoskills könnte ich bestimmt auch noch etwas mehr ihrer Schönheit rauskitzeln...
https://farm9.staticflickr.com/8649/...837b08c3_c.jpg
Tolle Autavia Manuel! Das Case ist ja der Hammer!Unpoliert?!
Ich habe noch eine Heuer Carrera in der ebenfalls das V72 schlägt, aber im Moment faszinieren mich die Autavias irgendwie mehr... Die Carrera ist doch sehr klein und leicht, die 3646 einfach nur perfekt!
Hallo Achim,
danke für die Blumen. Gehäuse ist meines erachtens nach unpoliert. Leider haben die sich in der Regel früher keine große Mühe mit den gefasten Hörnern gegeben, sodass viele Uhren keinen guten Schliff mehr haben.
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.n...9b63e8534e4db5
Das Tragegefühl ist eindeutig besser als das der Carrera. Nichtsdestotrotz ist die Carrera designtechnisch die interessantere Uhr. Magst du mal ein Bild zeigen?
Hallo Manuel,
gerne zeige ich meine Carrera, auch wenn sie hier eigentlich nicht rein gehört. Da ich die Uhr von meinem Vater geerbt habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es eine "first owner" Uhr ist und dass sie niemals poliert wurde. Lediglich das Glas musste getauscht werden und einen Werksservice hat sie erhalten und ich gaube sie hat dabei auch neue Pusher bekommen, denn diese haben "Kerben" und sind nicht mehr rund... aber vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen und für Aufklärung sorgen!
Anhang 74961
Anhang 74962
Hi Achim,
tolle Uhr und die History ist natürlich absolut schön. Die Drücker und auch die Krone wurden meines Erachtens nach ersetzt. Du hast recht es sollten flache, rude Drücker sein und die Krone unsigniert. Wobei es bei der Krone keine eindeutige Regel gibt, ab wann sie signiert war. Es müsste sich bei deiner Uhr jedoch um eine sehr frühe handeln, da sie das "flat white" Blatt hat, sofern die Bilder nicht täuschen. Die späteren 2447S aus der ersten Serie hatten dann schon ein silbriges Blatt mit einem konzentrischen Schliff. Somit wäre eine 5 stellige Seriennummer passend. Ich denke kleiner 70000.
Und wieder etwas gelernt... Danke Manuel!
Wunderschönes Stück, Michele! :gut::gut:
Just a shot:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1423564829
Danke, deine ist aber auch Top :gut:
Danke! Sie gehört jedoch einem Freund (der hier vielleicht gerade mitliest...:D) und ist bei mir nur zu Besuch. :dr::dr:
Heuer Autavia Referenz 11630 Silver Dial
http://i59.tinypic.com/w8nuqb.jpg