Alltagstauglich ist der Schwerpunkt. Ein oder zwei Partytaugliche wären auch nicht schlecht.
Philipp Plein hat doch Polyester mit drin, also für den Preis nicht gerade hochwertig. Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
Tom
Druckbare Version
Alltagstauglich ist der Schwerpunkt. Ein oder zwei Partytaugliche wären auch nicht schlecht.
Philipp Plein hat doch Polyester mit drin, also für den Preis nicht gerade hochwertig. Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
Tom
Ja, so viel ist sicher.
Da Dir Dir Link zu wolverine.com schon offenbart wurde, lege ich das nächste Geheimnis preis: www.trashness.com
Ach ja … wenn's mal etwas flotter sein soll: http://eu.suitsupply.com/de_DE/home
Für den eigenen Stil hab' ich jedoch keinen Link. ;)
Shirts von A&F finde ich recht cool.
@laubi, ist klar flotte shirts bei suitsupply. ;)
8o:ka:
Alles was ich bisher gesehen hab ist 100% Baumwolle.
Schau dich in den Style Thread und Elevator Thread um, da ist jeder Stil vertreten.
Es muss zum Menschen passen, zB finde ich die Outfits teilweise sehr mutig, passt aber, ich würde aber damit aussehen, wie gewollt, aber nicht gekonnt:D
Ja ich meine T-Shirts @laubi.
Gruß
Tom
Meine Entdeckung des Jahres waren Jacob Cohen Jeans. Ich hatte noch nie etwas hochwertigeres an Jeans gesehen und getragen. Bezüglich Markendichte, so viel Belstaff sehe ich nicht in Zürich oder Basel. LV scheint aber das Standartaccessoir hier zu sein, gefühlte 90% tragen LV Taschen und/oder Gurte in Zürich und in Basel ca 60%.
Die Kombination der Sachen ist das Zauberwort, ein Teil alleine genügt nicht in meinen Augen, ausser es ist DAS Kleid bei einer Frau ;)
Bei trashness gibt es auch einen Style-Blog, viele Inspirationen.. viel Spass ;)
"Das alles gerne in einer modischen Frabe wie Petrol, Grün, Pastelltöne usw.
Halt was nettes was nicht jeder hat."
Da ist schon mal ein Wiederspruch in sich. Das was modisch ist, ist das, was jeder hat. Ich würde mir als erstes mal Gedanken machen über den Unterschied zwischen Stil und Style, zwischen Qualität und Preis, zwischen dem Besonderen und dem Teuren, zwischen dem Tollen und dem Label. Ein eigener Stil ensteht über eine gewisse Zeit, persönliche Ansprüche, Vorlieben, Lernprozesse und viele andere Umstände fließen da herein. Für manchen mag sich der eigene Stil in exzessivem Label-Einsatz ausdrücken, für andere eher im Gegenteil. Auf jeden Fall ist Stil eine übergreifende Lebenshaltung, die sich nur als kleiner Teil in der gewählten Kleidung zeigt. Selbst wenn einige Kleidungsstücke in sich besonders sind, so erhalten sie doch ihre Wirkung durch den Träger/die Trägerin und die Art, wie er sie kombiniert und mit welcher Art er sie durch sein Leben trägt.
Erstaunlicherweise ist mir in meinem ganzen Leben noch kein Stück bedruckter Baumwolle untergekommen, das in mir einen Habenwollen-Reflex ausgelöst hätte, egal ob Tom Taylor oder Kenzo auf dem Etikett stand.
mode.....hab ich glücklicherweise keine Ahnung von
Gruss
Wum
Ist ok. Ich wollte mir nur Anregungen holen ohne das Rad neu zu erfinden. Werde mich auf meine eigene Suche begeben. Falls doch noch jemand insbesondere für T-Shirts und Langarmshirts hat, kann er mir diese gerne zu kommen lassen auch per PN.
Gruß
Tom
Sehe ich wie Teppo, ich trage z.B. fast ausschließlich hochpreisige Markenkleidung, sehe dabei aber lange nicht so stylisch wie bspw. die Jungs aus dem Elevator-Thread aus, wo teilweise sicherlich viel günstigere Klamotten gezeigt werden. Das ist auch gut so, denn ich würde so affig aussehen, die Leute dort sehen im Gegenteil großartig mit ihren Styles aus.
Bestimmt nicht jedermanns Sache, jedoch finde ich die Shirts von fame on you ganz gut. Hab ein paar und die Quali ist sehr gut.
Ed Hardy vielleicht?
Hat ordentlich Aufdruck, ist teuer und hat fast keiner an?