Die DD II sieht für mich immer aus wie 'ne Vogelspinne. Ich kann das gar nicht erklären, aber es ist so. *assoziationschaos*
Ach so, zur Sache: Nur mit Baguette. Dann isses eine schöne Vogelspinne. =)
Druckbare Version
Die DD II sieht für mich immer aus wie 'ne Vogelspinne. Ich kann das gar nicht erklären, aber es ist so. *assoziationschaos*
Ach so, zur Sache: Nur mit Baguette. Dann isses eine schöne Vogelspinne. =)
Oder das krasse Gegenteil: Black Arab Conc. = sieht aus der Distanz aus wei ein schwarzes Blatt, von dern Nähe dann die arabischen Zeichen. Im Online Katalog ist das Blatt meine ich in der P-DD II verbaut - hat schon was für sich... .
Heute bei Rü... in Dü... habe ich die Everose von Jürgen - übrigens ein Traum - längere Zeit auf mich wirken lassen. Man muss sich so einem Teil einfach in natura längere Zeit ausliefern.
Ich empfand die Rundumbaguettisierung als nicht stimmig. Das Blatt kam durch die Dominanz der Baguettes nicht zu seinem Recht. Hier wäre für meinen Geschmack weniger, mehr gewesen, auch wenn wir es hier mit einer fetten DD II zu tun haben.
Ob dies auf Weissgoldmodelle 1 zu 1 übertragbar ist, kann ich nicht sagen, vermute es aber.
Mein Fazit: Andreas, ich tendiere zu deiner ersten Variante
Liebe vorweihnachtliche Grüsse
Dieter
Also mir gefällt das Baguette Dial wesentlich besser, musste aber erst auch ein paar mal hin und her klicken :grb:
Ich denke es ist eher nicht übertragbar, zumindest nicht 1:1. Everose+Baguett hab ich zwar noch nicht in natura gesehen, aber das wirkt selbst auf dem Foto noch "lauter" als ich es für Weißgold in Erinnerung habe, und bei beiden Modellen in natura stelle ich mir den Unterschied noch einen Tick stärker vor. Zumal das schwarze Blatt einen recht kräftigen Kontrast zu den Steinen liefert - das ist bei dem silbernen Baguettedial doch deutlich dezenter oder weniger "laut", was mir auch recht ist (no offense gegen die Everose-Variante).
Die angesprochenen schwarzen Dial-Varianten für WG sind sicher auch toll, aber mir persönlich ist der Kontrast (zum Weißgold) zu groß glaube ich, zudem haben die Sporties ja auch schon schwarze Blätter. Das Black Arab Conc hat zwar auch eine ganz besondere Faszination die genau für dieses Blatt spricht (hatte ich schon mal am Arm), aber die geht mir auch ein bissl zu sehr zu lasten der Ablesbarkeit (ja ich weiß, die Ablesbarkeit ist bei der Art Uhr eher sekundär... ;-))
Anyway, danke nochmal fürs Feedback...
Viele Grüße,
Andreas
Für die die mögen, nochmal ein anderes Foto der Baguetteversion:
http://imageshack.com/a/img132/9434/b1yj.jpg
Ach ja, diese hier ist es geworden:
http://imagizer.imageshack.us/v2/160...90/41/jqyc.jpg
Herzlichen Glückwunsch. Da würde ich gerne noch einen Wristshot sehen. :dr:
WOW 8o
Herzlichen Glückwunsch :dr:
Gefällt mir sensationell gut, ist hiermit mein erklärtes Sparziel 2014 :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
nice, ganz tolle uhr :dr:
Wunderbare DD II.
Das Zifferblatt passt hervorragend!
Viel Freude mit dem Sahneteil.
nicht schlecht! Viel Spaß damit.
Glückwunsch!
Glückwunsch! :dr:
Sehr schön und wirkt sehr dezent, trotz Steinchen:gut:
Viel Spass damit :dr:
Sehr stilvoll. :dr: Herzlichen Glückwunsch...
Nicht jeden Tag zu sehen. Wirklich eine perfekte Kombination. Herzlichen Glückwunsch, Andreas :gut:
Wirklich ein ge**** Teil. Aber entgegen den Meinungen sieht die Uhr echt noch sehr `Leise`aus.:gut:
Grüsse Jan
Meine Güte ist die Geil! Glückwunsch!
Sauber! Danke für Dein Update =)