4-Banger haben aber in der Mustanggeschichte Tradition.
http://up.picr.de/16662952ws.png
http://up.picr.de/16662953vq.png
und die waren weit schwächer als der Ecoboost Motor.
Druckbare Version
4-Banger haben aber in der Mustanggeschichte Tradition.
http://up.picr.de/16662952ws.png
http://up.picr.de/16662953vq.png
und die waren weit schwächer als der Ecoboost Motor.
Mein erster Gedanke ging auch erst in die Jaguar Ecke oder gar was Japanisches?
Aber der Mustang ist wirklich gelungen. Was oder wie soll man etwas bewährtes verbessern?
In dem man die Grundzüge beibehält und versucht etwas aus der neuen Designaera mit einfließen zu lassen. Kann in die Hose gehen oder auch nicht. Ich finde es ist nicht in die Hose gegeangen. Obwohl die Motorhaube aus einigen Perspektiven an das missglückte Design des Mustang 3 erinnert. Das ist aber auch das einzige was mich stört.
Das Auto in Racing-greenmetallic und braunem Interieur. Das Heckbürzel, die abgeschrägte Heckpartie, die leicht geschwungene Frontpartie - ich find´s stark.
http://www.ford.com/cars/mustang/customizer/
schlecht find ich den jetzt nicht..als shelby schon cool.
Haltet mich von mir aus für primitiv, aber für meine Begriffe gehört in ein Pony mindestens ein 6 Zylinder Maschinchen. Auch wenn die neue Motorenauswahl möglicherweise eine neue Käuferschicht bringt. :)
Just my humble opinion ;)
Dann einigen wir uns auf 8 Zylinder :D ;)
:dr:
Ich seh da überhaupt kein Problem. Der 6 zyl. war schon immer für Sparbrötchen. Die europäischen Sparbrötchen fahren jetzt halt 4 zyl. Turbo (mit mehr Leistung…) und der Rest kauft sich weiterhin den V8. Alles gut! Abgesehen davon sollten selbst die >300PS und ordentlich Drehmoment der beiden Einstiegsvarianten durchaus ausreichen um dem Pony-Car Gedanken zu entsprechen, auch mit 4zyl…
grüße
Christian
Der Turbo 4 Zylinder wird bestimmt kein Eco Boost. Der wird nicht viel weniger Sprit ziehen als der 8 Zylinder.
Vielleicht doch, im Standgas.
Der 3.5L Ecoboost im F150 versägt sogar den Hemi im RAM. 8o
Und sparsamer kann er auch.