Wo bekommt man eingentlich ein schwarzes Lederband mit Faltschliesse her ? (original Rolex) Bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem für die EX1
Druckbare Version
Wo bekommt man eingentlich ein schwarzes Lederband mit Faltschliesse her ? (original Rolex) Bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem für die EX1
Also original Rolex für eine Explorer wird es nichts geben.Zitat:
Original von LUTZ
Wo bekommt man eingentlich ein schwarzes Lederband mit Faltschliesse her ? (original Rolex) Bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem für die EX1
Kann dir aber die Bänder von Kaufmann empfehlen.
Solltest du bei jedem Konzi finden.
Zitat:Bin immer wieder erstaunt wie schnell man hier Hilfe für noch so kleine Fragen erhält.Zitat:
Original von dibi
http://www.timefactors.com/nato.htmZitat:
Original von Vito
Die Bänder kann man doch online bestellen, wie war der Link noch gleich?
1000 Dank dafür :gut:
Die WG/Daytona gibt es meines Wissens doch mit einem Lederband und Faltschliesse. Aber kaufen kann man die Bänder alleine nicht z.B. bei Wempe ?Zitat:
Original von Richie
Also original Rolex für eine Explorer wird es nichts geben.
Kann dir aber die Bänder von Kaufmann empfehlen.
Solltest du bei jedem Konzi finden.
Ist richtig Lutz, die Weissgold-Daytona gibt es so.
Aber die Bandanstöße sind auch an den Bändern dran und diese passen nicht an die Explorer.
ahh... und wieder etwas dazugelernt...
War die Woche bei Wempe.... Angeblich gibt es keine Stahl Falt- oder Dornschliesse....wohl nur Weiss-Gold möglich....
Gruss
Richtig, in Stahl habe ich sie bisher auch nicht gesehen.Zitat:
Original von Rolexcaliber
War die Woche bei Wempe.... Angeblich gibt es keine Stahl Falt- oder Dornschliesse....wohl nur Weiss-Gold möglich....
Gruss
Nur in Edelmetall.
Ich dachte, Dornschließen gibt es in Stahl für rund 40 Euro? 8o
Vielleicht wurde es schon gesagt, ich habe nicht alle Beiträge gelesen:
Mal abgesehen davon, daß eine Sub ins Konzert schon mal gar nicht geht (ausgenommen vielleicht Heavy Metal), ist Nato (aber nur das gestreifte) eine gute Alternative zum Oysterband.
Zur GMT fällt mir außer Jubilé nichts ein, und das ist auch nicht jedermanns Sache.
Jede Date, Datejust, DayDate oder Daytona kannst Du sehr schön mit Lederband tragen, Farbe, Struktur und Schließe abhängig von Modell und Material. Hier ein paar Beispiele aus meiner kleinen Sammlung:
http://img85.echo.cx/img85/549/1601023do.jpg
http://img33.echo.cx/img33/2530/16238013ml.jpg
http://img170.echo.cx/img170/8088/1503051ct.jpg
http://img16.echo.cx/img16/3536/16234_02.jpg
http://img37.echo.cx/img37/3785/1803_01.jpg
Guter Geschmack MIGUEL :gut:
@Ronald
Ich persoenlich empfehle, NATO fuer alle Sporties, ausser bei der SD.
Habe es selber probiert. Sieht zwar gut aus, steht aber zu weit ab, weil es die dickste Sportie von allen ist. Und weil das Band doppelt am Gehaeuseboden ist. Laesst sich nicht angenehm tragen.
Und fuer das letzte Rock-Konzert wo ich war trug ich einen Omega-Blender(duckundwech) mit NATO-Strap.
Ich habe festgestellt, dass das Nato-Strap sich beim Gewuehle auch loesen kann, deswegen Vorsicht. Ich wuerde meine Rolex bei keinen Rockkonzert tragen (Ausser ich sitze bei den Rollstuhlfahrern).
@ Miguel
sehen alle toll aus, insbesondere die DayDate =)
Klasse Miguel,
vor allem der Glanz des Lederbandes an der DD.
Freue mich schon sehr auf den 4ten.
Unbedingt freihalten.
..bei Wempe war die Aussage: gibt es nicht !!! Hätte auch gerne eine! Falls jemand Ahnung hat wo ???Zitat:
Original von Red_Sub69
Ich dachte, Dornschließen gibt es in Stahl für rund 40 Euro? 8o
zur "konzert-diskussion":
natürlich sollte man sich dem anlass entsprechend kleiden, aber im allgemeinen mag ich weder anzüge noch blassierte möchtegernwichtigtuer auf empfängen oder ähnlichen anlässen :muede:
und ich bin sehr dankbar daß ich in meinem job sehr lässig gekleidet auftreten darf! ich würde im übrigen meine sub dort tragen wo es MIR passt, die was zu meckern haben können sich gerne hinten anstellen!
im moment gefällt mir die variante DJ mit leder am besten, alternativ das originale oyster- oder jubiléband. auf bildern ist mir nur aufgefallen daß der bandanstoss oft unterschiedlich weit weg vom gehäuse steht, oft sieht man dann sehr stark das unpolierte gehäuse :rolleyes:
danke für die bilder, gerne mehr!
Habe das hier gerade auf Empfehlung eines netten Forum Mitgliedes bestellt. Kost nen 10er + 2 Versand. Weil es so preiswert war gab es noch ein Schwarze dazu. Das dritte Band (blau schwarz gestreift) hab ich leider zu teuer in der Bucht erstanden.
Wenn Interesse besteht schick ich dir die EMail per PN.
http://img79.echo.cx/img79/3503/sinn...liv13oa7eb.jpg
@Frank: War so frei deine 856 zu posten
Und wer meint, bei meinen Veranstaltungen (ich rede hier nicht von Konzerten) alle Konventionen über Bord werfen und sich kleiden zu müssen, wie es ihm gefällt, der darf gerne draußen bei den Chauffeuren Platz nehmen. Es ist sein Schaden mehr als meiner. ;)Zitat:
Original von Ron
natürlich sollte man sich dem anlass entsprechend kleiden, aber im allgemeinen mag ich weder anzüge noch blassierte möchtegernwichtigtuer auf empfängen oder ähnlichen anlässen :muede:
und ich bin sehr dankbar daß ich in meinem job sehr lässig gekleidet auftreten darf! ich würde im übrigen meine sub dort tragen wo es MIR passt, die was zu meckern haben können sich gerne hinten anstellen!
Dessen ungeachtet, es freut mich, wenn Dir die "Lederkombis" gefallen. Zum Abstand zwischen Gehäuse und Band: Es gibt da tatsächlich Unterschiede zwischen den einzelnen Referenzen, es liegt aber auch an der Stärke des Bandes und dem Betrachtungswinkel auf den Bildern.
Hi,
wie hier schon einige festgestellt haben: Nato-Strap ist bei einer Sub d i e Alternative zum Oysterband:
http://img224.echo.cx/img224/8156/5508natostrap8ke.jpg
rainhard
@R.O.Lex: es geht hier natürlich nicht um eine "auf-teufel-komm-raus-provokation". natürlich sollte man sich zu entsprechenden anlässen passend kleiden. das hat etwas mit anstand und stil zu tun! was mich aber oft stört sind vorurteile und vorgefertigte meinungen von leuten, die mir erzählen wollen was geht und was nicht. "leben und leben lassen" ist die devise, und so erwarte ich akzeptanz und respekt, ob den leuten meine sub zum anzug, meine tattoos oder mein kleidungsstil gefällt oder nicht, so wie ich die "schlipsträger" im kneipen- und szeneviertel lächelnd akzeptiere =)
es ging oben übrigens um ein rock-konzert...
wir schweifen ab ;)