http://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCr...ch+hundefutter
Druckbare Version
also Michi hat schon recht.Rohes Fleisch ist das beste,bekommt unsere Clara auch(old english Bulldog).Fahre ich echt gut mit.Eigentlich auch logisch.Ein Wolf kocht sich sein Futter auch nicht;)http://img801.imageshack.us/img801/4995/vzp6.jpg
Uploaded with ImageShack.us
+ 1
Wir hatten in den ersten Jahren auch Josera.
Hat er dann aber nicht mehr vertragen und haben auf Anraten des Tierarztes auf Eukanuba Dermatosis FP umgestellt. Seither nie wieder Probleme! Und Bobby ist mittlerweile über 14,5 Jahre!
Das Zeugs ist zwar sackteuer und bei uns nur beim Tierarzt erhältlich, aber alles in allem jeden Cent wert. Gegen Ende von Josera hatten wir die massiven Magenproblme alle 2-3 Monate...
Hi,
meiner frisst die Fressnapf Hausmarke mit Hingabe... jeden Tag wieder:D
Typisch Labrador halt:supercool:
G.
Ah gute Vorschläge aber was war denn früher so viel schlechter?
In meinem Elternhaus vor 40 Jahren gab es Reste und zwar alles was irgendwie in der Küche übrig blieb, Morgens dann ne Stulle mehr geschmiert aber Leberwurst drauf, sonst bleib das Brot liegen :D
Und die Hunde sind auch alt geworden ;)
Unser Hund bekommt auch heute noch Josera aber wir wechseln auch mal die Marke, sodass es auch mal Wolfsblut gibt. Wir bestellen immer über http://www.futterplatz.de, weil unser "Zoofachgeschäft" nicht so viel Auswahl bietet. Aber unser Hund bekommt auch Fleisch, wenn wir kochen und etwas über bleibt. Manchmakl koche ich auch einfach ein bisschen Reis und Hünchen für den Hund. Einfach damit es abwechslungsreicher ist. Ich glaube heutzutage haben die Menschen mehr Erfahrung und achten viel mehr auf die Ernährung des Hundes. Wenn man den Hund von Kleinauf die Reste verfüttert, dann gewöhnt sich der Hund auch daran und sieht es als normale Ernährung. Ich denke, dass muss nicht schlecht sein aber heutzutage machen das nicht mehr so viele.