Oh ohh..... auf was hab ich mich da bloß eingelassen.:bgdev:
Druckbare Version
Atomzeit auf's Handy?
Das dürfte doch nur eine Scheingenauigkeit bieten, oder? Die Übertragung von Satellit oder WLAN zum Handy verfälscht doch total. Hör doch mal parallel Internetradio und zeitgleich den selben Sender über Ukw.
Hey TS Gooni11,
"sit back and relax", erfreu dich an der GMT!
Sie soll dir ein Lächeln in´s Gesicht zaubern und dich nicht zum Kontrollfreak machen :op:
Schön, wenn jetzt alles passt. :dr:
Wir sind doch alle bekloppt:)LG Jörg Viel Spass mit deiner Uhr.:dr:
Für mich sind Rolexuhren Schmuckstücke und die letzten mechanischen Präzisionsinstrumente auf diesem Planeten. Die Gangabweichungen pro Tag, die bei zertifizierten Werken im Sekundenbereich liegen, muss man sich mal prozentual vor Augen führen. Dazu sind diese Uhren relativ wertbeständig und für mechanische Uhren recht robust.
Wer auf höhere Ganggenauigkeiten Wert legt, der sollte sich Funkuhren zulegen und damit jede Menge Geld sparen.
Gruß Hans
Hmm Anfangs war ich auch immer so: Wieviel Sek am Tag??? Ohgott ohgott und so...
Mittlerweile macht die Uhr alles mit: Kraulen im Schwimmbad, Mountainbiken, Arbeit etc.
Abweichung? Pupsegal! ;-) pure Arbeitsmaschine, diese Uhr!
hauptsache das datum stimmt :ka: :D
@TS: Die Probleme möchte ich haben!
"Mechanische Präzisionsinstrumente werden nie aussterben und haben nur ferner mit mechanischen Uhren zu tun".
Vom Aussterben habe ich nie gesprochen. Den zweiten Teil des Satzes habe ich nicht verstanden, zu "unpräzise".
Meine Message war eigentlich auch eine andere. Aber möge mich falsch verstehen, wer es will.
Grß Hans