Ich würde die gerne mal am Arm sehen Oliver. Mich erinnert die Uhr ein wenig an Gigers Bilder, polarisiert aber hat was :gut:
Druckbare Version
Ich würde die gerne mal am Arm sehen Oliver. Mich erinnert die Uhr ein wenig an Gigers Bilder, polarisiert aber hat was :gut:
Danke für den tollen Bericht! Auch wenn ich die Uhr wirklich unglaublich hässlich finde.
Ich bin ein großer Fan der Nautilus, aber ich muss sagen, dass es aus meiner Sicht sehr viele unglaublich geschmacklose Pateks gibt, von denen ich glaube, dass sie niemand gut fände, wenn nicht PP darauf stünde.
Aber wie immer ist das sehr subjektiv.
was man der Uhr lassen kann ist, dass sie verdammt hochwertig verarbeitet ist, ein Stahlband hat und ein Automatikuhrwerk, des wars aber dann auch. Trotzdem würde ich mir diese Uhr sofern erschwinglich gerne zulegen wollen
Mir gefällt die Uhr!
Aber da ich 5 Jahre in Russland gelebt habe, bin ich vielleicht vom dortigen Geschmack angesteckt.
Sehr interessantes Objekt, welches mich an die 10 Euro Uhren erinnert, die auf Autobahntankstellen angeboten werden. Dagegen ist die durchschnittliche Aboprämie ja ein Exponat fürs MoMa...
Egal wie selten und werthaltig - ein hässlicher Vogel.
Gruß
Gerrit
Obwohl sie mit allen gewohnten Schönheitsidealen bricht, finde ich die Uhr sehr interessant. Mit Sicherheit keine klassische Traumuhr, aber eben eine Skulptur für das Handgelenk. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sehe ich viele Anzeigen großer Hersteller für "Schmuckuhren", die noch eindeutig weniger glücklich gestaltet sind als die Sculpture, die ja durchaus was hat. Interessant finde ich den Kontrast aus den opulenten Formen von Band und Gehäuse und dem sachlichen, klaren Zifferblatt Im Amerikanischen gibt es eine Architekturform, der man diese Uhr zuordnen könnte, sie heißt "Why Not-Architektur".
Tjaaaa, wie vermutet:
Die Uhr polarisiert - überwiegend in der Weise, dass sie abgelehnt wird.
Ich bin mir sicher, dass mancher seine Meinung ändern würde, wenn er die Uhr "erfühlen" könnte. Auch ich mochte die Nautilus Ref. 5711 nie leiden (obwohl sie die am wenigsten häßliche der Familie ist) bis ich sie kürzlich am Arm haben durfte, weil ein Freund sie sich kaufte (Hallo Michael H.! :o)) und habe meine Meinung geändert. Das glatte runde und super wertig verarbeitete Gehäuse will halt nicht mit Augen betrachtet werden, die ausschließlich einen sehr konventionellen Uhrenaufbau schätzen. Gleichwohl ist die Uhr viel weniger "abgefahren", als manch andere. Ich denke da zum Beispiel an verschiedene Modelle nicht nur von De Bethune, die es in Deutschland wohl auch sehr schwer haben.
Teppo hat recht: Das zum Gehäuse sehr konträre, fast militärisch wirkende Zifferblatt steht im Gegensatz zum Rest, aber, wie heißt es schon bei Friedrich Schiller: "Der Meister darf die Form zerbrechen."
Für René:
http://up.picr.de/16550574fz.jpg
Über mehr Infos, Bilder und Meinungen zur Sculpture freue ich mich.
Oliver
Danke Oliver :dr:
Ich habe jetzt eine gefühlte Ewigkeit dein Bild angeschaut.
Fazit: es bleibt für mich eine hässliche Uhr. Kommt aber sowas von gar nichts rüber.
Und das passiert mir doch eher selten.
Die Uhr wirkt auf mich wie eine Kaugummiautomat Zugabe. :oops: Ist hart, sowas bei ner PP zu sagen.
Aber wer bin ich schon, viel Freude damit. :dr:
Für mich ein typisches 80er Jahre Design.
Hat ein wenig von Tag Heuer, ein bissl Maurice Lacroix und ein Schuss Breitling... ;)
Letztendlich halt irgendwie anders...
... Geschmacksache
.............klar.
Ja, das ist wohl richtig.
Die ursprünglich stehende und nur zum Fotografieren in die Hand genommene Uhr hat durch die geringe Bewegung wenig Energie speichern können und ist deshalb so schwach aufgezogen gewesen, dass sie am Datumswechsel hängen blieb. Charmanter, aber genau so richtig formuliert: Es bedurfte nur ganz geringer Bewegungen, damit das Uhrwerk anlief.
Oliver
Zumindest bei der Nautilus kann man das so nicht gelten lassen! Es wird sogar herausgestellt wie rekordhaft schnell das Datum umschaltet!
Ergo: Imho entweder ungenauer Fensterausschnitt oder Datumsscheibe!
Schlimm wars am 25. wenn der 26. ab Mitternacht angerissen war;)
Aber jetzt ist ja alles gut:D