Zudem ist Nespresso Fairtrade, der Aldi Kaffee vermutlich nicht. Bei Aldi wird nur Fairtrade unter der Eigenmarke "One World" verkauft.
http://www.fairtrade-deutschland.de/...3c25618b1396da
Druckbare Version
Zudem ist Nespresso Fairtrade, der Aldi Kaffee vermutlich nicht. Bei Aldi wird nur Fairtrade unter der Eigenmarke "One World" verkauft.
http://www.fairtrade-deutschland.de/...3c25618b1396da
Drauf geschissen. Wie auf das Bio-Siegel auch.
Fairtrade ist auch so eine geile Geschichte, wenn die mal sorgfältig hinterfragt wird. Höchst interessant.
Oder anders: What he said.
What they said. :gut:
Fairtrade, Bio etc interessier nicht nicht.
Wenn der Geschmack stimmt steige ich um, mich nervt dieses bestellen im Internet extrem:motz:
Ich geh bei Nespresso in den Laden :D
Ist bei mir zu weit weg:)
"But only because it's you, no. 33425" :dr:
"Hallo!!! Se müsse erst en Sörwiskärtsche ziehe!" :op:
"Nummä 33427 bidde an Schaldä 17, No. 33427 bidde! :fnjööp:"
Dann sollen se Glühwein saufen und keinen Kapselkaffee!
:rofl: Samstag ist auch immer Ausnahmetag in fast allen Läden hier. Nespresso ist zwar ein Premium Produkt, aber eins, was sich alle leisten können. Das ist halt der Unterschied zu anderen Premium-Läden, wo es gemütlicher zugeht. Ist leider so. Samstag sollte man besser bestellen.
Firmen mit diesem Vertriebsweg sollte man besser meiden. Warum verticken die ihr Zeug nicht einfach beim Edeka um die Ecke? :ka:
Ich bin Gelegenheitsnutzer und brauche das nur im Urlaub, zu Hause habe ich Siebträger. Und wann fällt mir auf dass Nespresso leer ist? Rischtiiisch, beim Packen am Vortag. :motz: Das macht mich verrückt :motz: und ich bin heilfroh dass es da jetzt eine gute Alternative zu gibt. :gut:
8o, ok, dann sag ich nix ;)