Hallo Markus,
vielen Dank für die Info, da habe ich tatsächlich eine Fehlinformation und zwar nicht von Guinand.
Aber, dann würde mich mal Hugo`s bzw., Udo`s Meinung interessieren oder wie ich seine Aussage genau deuten soll!
Druckbare Version
Hallo Markus,
vielen Dank für die Info, da habe ich tatsächlich eine Fehlinformation und zwar nicht von Guinand.
Aber, dann würde mich mal Hugo`s bzw., Udo`s Meinung interessieren oder wie ich seine Aussage genau deuten soll!
Und denn gibt es noch die Blauen bei denen der Schlitz nach dem bläuen poliert wird und richtig schön blank ist.
Und dann gibt es halt eben solche wo mal ein blauer Klecks im Schlitz ist,etwas blau an den Flanken im Schlitz zu sehen ist,mache Schlitze auch blau sind ....
Die sind dann meistens angepinselt oder sehr schlecht gebläut.
Da richtiges bläuen auch etwas mit Härten zu tun hat sollte halt auch der Schlitz blau sein.
Und richtig gebläut ist die ganze Schraube blau,nicht nur die sichtbare Oberseite der Schrauben.
Wenn denn 1. Qualität verbaut werden soll ....
http://www.watchtime.net/stories/blau-machen/
Dann sehen meine Schrauben gar nicht so schlecht aus?
Blau sieht immer gut aus ;-)
Must mal eine raus drehen .....
Nö,auf dem was ich sehe.
Richtig gebläute Schrauben sind komplett blau.
Einschließlich Schlitz,Gewinde,Flanken ....
Daher "pseudo".
Was bei dir verbaut wurde weiss man erst wenn man eine Schraube vom Werk in der Hand hält und genau betrachtet.
Ich sehe einen blanken Schlitz.Richtig gebläute Schrauben sind komplett blau.
Gebläute Schrauben
http://www.watchtime.net/stories/blau-machen/
Schrauben mit blau ...
Scroll down
http://www.watchtime.ch/forum/viewtopic.php?f=6&t=24565
Was haben diese Schrauben mit meinen zu tun? :ka: Meine könnte doch nach der z.B. von Nienaber verwendeten Methode gebleut worden sein. Alles Vermutungen und Spekulationen....
Für die Links vielen Dank, habe heute einiges gelernt!
Kann ja auch sein,hat aber mit dem eigentlichen Sinn (Härten des Materials) des Schrauben bläuen wenig gemeinsam.
Soll optisch was her machen,mehr nicht.Und da gibt es halt solche und solche.
So und nun trag das Ding mit Freude,habe Spass an ihr und freue dich das du eine schöne Uhr mit nicht alltäglichem Werk hast.
Gratulation zur Buren-12.
Ich finde die Uhr außerordentlich schön ! :gut::gut::gut:
Der Preis ist o.k., die Gangwerte sprechend für sich !
Also noch einmal: Selbst in Deinen Links kannst Du nachlesen, dass Dein erster Satz schlicht falsch ist. Ich habe diesen 'hellen Schlitz' in gebläuten Schrauben selbst bei alten JLC gesehen, die über jeden Zweifel erhaben sein sollten.
Aber Hauptsache mal einen 'Pseudo'-Spruch losgelassen. :op:
Genau,du hast Recht und ich meine Ruhe.
Einfach noch mal alles lesen und auf den kleinen aber feinen Unterschied achten ...
Gebläute Schrauben aus dem Ofen also so wie seit Ewigkeiten gemacht und wie es sein soll,dann die einfachere Methode mit Flamme auf Schraubenkopf und ansich nur blaue Optik zum Ziel hat und zu guter letzt die chemische bläuung.Da kann man ansich auch einen blauen Filzer nehmen ....
Jede Schraube die nicht im Ofen war und mit Oel gehärtet wurde ist eine Pseudo blaue für mich ....
Ist halt eine Glaubensfrage ;-)
http://www.watchtime.net/stories/blau-machen/