Bin ja nun auch von einigen Hublot Modellen begeistert. Die Werthaltigkeit ist allerdings recht schlecht. Deswegen besser gebraucht kaufen. Diese ist bei mir geblieben. Alle anderen durften wieder gehen.
Druckbare Version
Bin ja nun auch von einigen Hublot Modellen begeistert. Die Werthaltigkeit ist allerdings recht schlecht. Deswegen besser gebraucht kaufen. Diese ist bei mir geblieben. Alle anderen durften wieder gehen.
Vor 6 Jahren fand die 1. Hublot zu mir.
http://imageshack.us/a/img18/493/imageciw.jpg
Danach dann die Classic Fusion in Edelmetall.
http://img594.imageshack.us/img594/6848/p1110834.jpg
http://img844.imageshack.us/img844/9247/p1110831.jpg
Diese beiden Modelle bewusst gewählt, da mich auch nicht jede Variation vom Hocker haut.
Ich trage sie sehr gerne und habe den Kauf noch keinen Tag bereut.
;)
Ich habe nur eine Hublot und zwar KP Arturo Fuente, die Uhr ist ein Hammer, auch der Tragekomfort und das bei
48mm grösse und ich kenne keine einzige Marke, wo sich die Chairman selbst um Kundenbedürfnisse an nimmt!:gut:
Aber der Wertverlust ist bei dieser Marke, wie auch bei AP ein Thema!=(
Gruß
Kurt;)
Mit der Humdor Box und Zigarren? GEIL!!! Kann am iPad leider nicht den bow down smily einfügen... Sehr Geil! Spendierst du ein Foto?
Gruß vom Opus X Raucher,
Oliver
Beim kauf zum lp verbrennt man locker 50%. Aber man kauft die Teile am besten gebraucht.
Technisch sicherlich toll aber als Anlage nicht zu gebrauchen. Hublot muss einem gefallen und wenn die kohle keine große Rolle spielt , kaufen und Spaß haben
Wobe
hab mich nie intensiv mit Hublot beschäftigt, aber auf der Münchener Börse sind mir die Unmengen, und ich meine Unmengen, aufgefallen, die bei den meisten Händlern rumlagen. Denke die dürften ganze vorne beim höchsten Wertverlust unter den Marken liegen, Gründe wurden schon genannt. Würde nie so ein Modeding kaufen.