RE: Golfspielen mit Rolex am Arm
Zitat:
Original von mr_bene
was meint ihr
kann ich die seadweller bedenkenlos beim golf tragen
oder ist die erschütterung nicht geeignet
danke
;)Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf ? ;)
Also ich war mal auf Tauchgang und plöztlich wurde mein Tiefseebot sehr stark erschüttert, wir rammten einen Unterwasserberg, 1000m unter Wasser. Meine Rolex war am Arm und mit mir in der Dekompresionskabine. das Heliumventil pfiff auf dem letzten Loch, jetzt noch diese unglaubliche Erschütterung. Das Licht viel aus schnell mußte ich zum Werkzeug greifen... und patsch wieder schlug meine Rolex gegen die Stahlwand meines Gefängnises unter Wasser. Doch die hellleuchtenden Zeiger zogen immer noch ruhig Ihre Bahnen ich war beruhigt... Jetzt kamm auch noch Wassereinbruch schnell mußte ich alles abdichten meine Rolex fest im Blick. Der letze Versuch wieder an die Oberfläche zu kommen... Erneutes starten des Motors... eine unglaubliche Erschütterung warf mich gegen die Wand meines Bootes.. doch die Zeiger meiner Uhr zogen ruhig Ihre Bahnen. Der Motor war nicht zu retten. Jetzt hämmerte ich mit meiner Rolex unabläsisg gegen die Bordwand.. Endlich Hilfe, mein schlagen mit dem guten Stahl wurde gehört. Die Rolex hat mir das Leben gerettet. Ich zog Sie nie mehr aus bis .. sie Jahrzente später beim leichten schlagen des Golfballes sofort stehen blieb.
RE: Golfspielen mit Rolex am Arm
b
Zitat:
Original von Dominik
Zitat:
Original von mr_bene
was meint ihr
kann ich die seadweller bedenkenlos beim golf tragen
oder ist die erschütterung nicht geeignet
danke
;)Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf ? ;)
Also ich war mal auf Tauchgang und plöztlich wurde mein Tiefseebot sehr stark erschüttert, wir rammten einen Unterwasserberg, 1000m unter Wasser. Meine Rolex war am Arm und mit mir in der Dekompresionskabine. das Heliumventil pfiff auf dem letzten Loch, jetzt noch diese unglaubliche Erschütterung. Das Licht viel aus schnell mußte ich zum Werkzeug greifen... und patsch wieder schlug meine Rolex gegen die Stahlwand meines Gefängnises unter Wasser. Doch die hellleuchtenden Zeiger zogen immer noch ruhig Ihre Bahnen ich war beruhigt... Jetzt kamm auch noch Wassereinbruch schnell mußte ich alles abdichten meine Rolex fest im Blick. Der letze Versuch wieder an die Oberfläche zu kommen... Erneutes starten des Motors... eine unglaubliche Erschütterung warf mich gegen die Wand meines Bootes.. doch die Zeiger meiner Uhr zogen ruhig Ihre Bahnen. Der Motor war nicht zu retten. Jetzt hämmerte ich mit meiner Rolex unabläsisg gegen die Bordwand.. Endlich Hilfe, mein schlagen mit dem guten Stahl wurde gehört. Die Rolex hat mir das Leben gerettet. Ich zog Sie nie mehr aus bis .. sie Jahrzente später beim leichten schlagen des Golfballes sofort stehen blieb.
Gute Story... :gut:
Wie Hannes schon schreibt, kann man hier im Forum darüber schon alte Berichte lesen und man stellt fest, das es ähnlich ist wie bei dem Sauna Thread. Es gibt technische Ansichten, die sind so wie sie sind, denn da werden eben alle Erfahrungswerte und techn. Möglichkeiten für eventuell auftretende techn. Probleme in Erwägung gesogen...
Und da gibt es die persönlichen Erfahrungen der Konsumenten, eben, das die Uhr teuer war und all dies können muss....
Was sie auch kann, nicht weil sie teuer war, sondern weil es eine mechanische Uhr ist. Aber sie kann noch viel mehr! Unter ungünstigen techn Bedingungen kaputt gehen...daher finde ich die Story vom Domonik so :gut:
Gruß Andreas