Aber wenn ihn das Plexi stört;)
Druckbare Version
Wenn schon dann den Klassiker mit Hesalith und Stahlband.
Rob
Und Cal. 321.
Oder doch Saphir? :bgdev:
Wichtig ist in jedem Fall der Stahlboden mit der entsprechenden Gravur:
http://abload.de/img/dsc_0737x8005fj6h.jpg
Stell dir vor, du willst zum Mond fliegen und dann scheitert das einer nicht zertifizierten Uhr. Nicht auszudenken ;)
Das Hesalit ist in meinen Augen übrigens gar nicht so kratzanfällig, wie (hier) gerne behauptet wird.
Und wer es dennoch schafft, dort tiefe Schmarren zu hinterlassen, darf sich gerade glücklich schätzen, kein Saphir gehabt zu haben. Das wäre beim einem solchen Aufschlag vielleicht zerbröselt.