tolles Bild Peter :gut:
Druckbare Version
tolles Bild Peter :gut:
Worin besteht eigentlich genau der Unterschied zwischen Mikrokratzern und Kratzern?
Kratzer tun u.U. wirklich weh. Mikrokratzer fallen nur uns auf.
Die ist ja wirklich richtig gerockt, ich dachte Du übertreibst mal wieder...
Also wenn ich mir vorstelle, meine würde bald so aussehen wäre ich schon geschockt, aber wenn Du die schon so gerockt gekauft hast, dann lächelst Du sicher nur über jeden weiteren Kratzer oder Delle.....so sieht sie ja auch irgendwie cool aus...bin ja gespannt ob meine auch mal so aussehen wird......
Danke an allen denen, die das Foto gefällt und evtl. gefällt der Zustand ja auch tatsächlich ;)
Denn es ist genau so wie ich geschrieben habe, der Vorbesitzer hat sie halt 5 Jahre zu allen Anlässen und Gelegenheiten getragen. Die meisten hier stehen sowas überhaupt nicht durch, um so eine gleichmässige "Kratzerpatina" hin zu bekommen, das kann man künstlich nicht erzeugen.
Viele der PP Besitzer machen sich schon bei ein paar Kratzer ins Hemd und lassen sie entfernen, weil ein paar Kratzer weder cool noch schön aussehen.
ABER nach ein paar Tagen bekommt genau diese Uhr die gleichen Kratzer und man ist erst zufrieden und hat Ruhe, wenn die Uhr wie sandgestrahlt mit Kratzer überzogen ist ;)
Selbst wenn man mir für diese Uhr eine komplette Aufarbeitung kostenlos anbieten würde, hätte ich dies abgelehnt, denn nach der Aufarbeitung kommt die Aufarbeitung.
Die 5980 ist aufgrund ihrer Präsenz, der Bauhöhe, des sportlichen Aussehens, die Männeruhr schlechthin, also warum keine Kratzer, erst dann ist sie auch wirklich männlich und sie bekommt dadurch ein wenig Vintagefeeling :D
Ganz stark Peter!!:gut:
herrlich ich mag das :gut:
Grusss
Wum
Auch die femininere ;-) dem Urmodell nachempfundene Version der Nautilus, die 5711, weist nach längerem Tragen ähnliche Spuren auf - hier mal meine etwas mehr als dreieinhalb Jahre alte gerne getragene Nautilus:
http://up.picr.de/16095086dq.jpg
http://up.picr.de/16095087qu.jpg
Diese Bilder sind bei gutem Licht mit zusätzlichem Blitz entstanden. Bei normalen Lichtverhältnissen sieht die Gehäuseoberseite aber absolut unversehrt und wie neu aus. Ich fürchte allerdings, dass die polierten Mittelglieder irgendwann richtig blind sind. Was soll es ??? - ich liebe diese Uhren ... und poliert werden die auch nicht, die altern mit mir...
@ Thilo die 5980 bleibt bei mir....ich hole mir jetzt nur eine 16710 fürs Grobe aber die PP habe ich ins Herz geschlossen!!
Anbei mein versprochenes Foto vom Armband
http://imageshack.us/a/img585/1737/l2t6.jpg
Die Uhr ist nach wie vor auch mit Kratzern wunderschön. Das maskuline an ihr sind die Drücker (Hörner).
http://imageshack.us/a/img822/641/0o4x.jpg
http://imageshack.us/a/img69/4409/u90t.jpg
http://imageshack.us/a/img191/3240/iftc.jpg
Nach allem, was ich hier gesehen habe... ich trau mich trotzdem nicht, hier die Schließe meine Aquanaut zu zeigen.
Toller Thread :gut:
...und die Schraube würde ich mal nachdrehen.
je nach Licht und Foto sieht das schlimmer aus als es eigentlich ist ;)
http://i39.tinypic.com/28roas8.jpg
Gruss
Wum
Mensch das sind tolle Bilder von Pateks mit Leben :gut:
Ohne Plastikhüllen und OVP Fetisch! :)
Wäre das nicht der Titel eines neuen Dauerthreads?
"Zeigt her eure abgerockte mit Leben erfüllte Patek."
"LIVING PATEK" wär' ein schöner Titel. =)