Ihren Namen verdankt die Mark 11 dem Nebeneinander von Uhren der
Marken Jaeger-LeCoultre und IWC. Die RAF (Royal Air Force) definierte alle Ausrüstungsgegenstände als „Mark“, die zwar von mehreren Herstellern bezogen wurden, aufgrund gleicher Einbaumaße und Befestigungspunkte etc. aber untereinander austauschbar waren. Diese Nomenklatur galt auch für Taschen- und Armbanduhren und eben auch die neue Navigationsuhr. Für Armbanduhren wurde die Bezeichnung aber bald aufgegeben, weshalb die 1953 eingeführte 6B/542 (von Omega und Smith) keine Mark-Nummer mehr hatte.
Die korrekte Schreibweise lautet übrigens „Mk. 11“, denn kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat die RAF die Nummerierung mit römischen
Buchstaben aufgegeben und ist – anders als zunächst noch die RAAF – zur
Zählung mit arabischen Zahlen übergegangen.
Eingeführt wurde die Mark 11 bei der RAF im November 1949, bei der RAAF (Royal Australian Air Force) im August 1950. Bei den Briten waren die Lieferanten IWC und Jaeger-LeCoultre. Die RAF kaufte allerdings nur im Jahr 1949 2000 Uhren von JLC. Von IWC kaufte sie in den Jahren 1949 bis 1953 hingegen mindestens 7400 Mark 11. Die RAAF kaufte zunächst nur JLC, im Jahre 1950 insgesamt 420 und 1953 noch einmal 600 Uhren, 1957 dann aber 600 bei IWC.
Über die an die RNZAF (Royal New Zealand Air Force) und SAAF (South African Air Force) sowie zivile Airlines wie die B.O.A.C. (British Overseas Airways Company) gelieferte Zahlvon Uhren sind genaue Aussagen derzeit nicht möglich.Erhellend ist der Abgleich dieser Zahlen mit den Büchern der beiden Hersteller.Bei JLC konnten 2950 Uhren mit Werknummern identifiziert werden, von denen 2920 als verkauft vermerkt sind. Lediglich die Identifikation der ersten 100 Uhren steht bei JLC noch aus. In den Büchern von IWC konnten bislang etwas über 8000 Werknummern als militärische Mark11 identifiziert werden. Berechnet man ein,dass die RAF das Werk der Mark 11 auch für den Zeitmesser 10AF/807 verwandt hat, harren damit noch mindestens 600 Werknummern bei IWC auf ihre Identifikation als Mark 11.
.... Übrigens - das ursprünglich RAF-Zifferblatt, wie es von 1949 und 1952 benutzt wurde, wird gerne als "white 12" bezeichnet, da es statt dem Dreieck eine arabische weisse 12 hat.... leider sind meines wissen nur noch sehr wenige uhren mit originalem blatt bekannt ;(
gruss
XDream