Aber warum musste die Sub dafür gehen? 8o
Druckbare Version
Aber warum musste die Sub dafür gehen? 8o
By the way... wie funzt eigentlich der Batteriewechsel? Nur bei Sinn, incl. "Ölwechsel"?
Selber machen, in einem mit Sonnenblumenöl gefüllten Aquarium ist wohl eher nicht möglich... :grb:
Finde die Umsetzung deiner Entscheidung konsequent.
"Nur" weil es eine Rolex ist, sollte man nicht auch mal umentscheiden dürfen.
Viel Freude an der Sinn:dr:
Und wenn in 15 Jahren der nächste Sinneswandel kommt, dann eben wieder was neues - oder altes;)
Hoffe trotzdem, dass das keine Forumsauschlussgrund ist:D
Also bei mir muss eine Uhr nicht unbedingt auf die Minute perfekt genau gehen. Ich sehe sie mehr als Schmuckstück und meist stelle ich sie sowieso ein wenig vor, sodass ich einen netten Puffer habe wenn ich zu Terminen muss. Deine neue Uhr gefällt mir aber auch, wobei ich bei den Rolex-Schumuckstücken bleiben werde.
.
Ja, nur bei Sinn und inkl. Ölwechsel. Ist aber eine Longlifebatterie mit afaik min. 6 Jahren Laufzeit verbaut.
Ich kann die Gedankengänke vom Doktor nachvollziehen. Meine mechanischen Uhren fristen auch immer mehr ein Schattendasein, am häufigsten kommt derzeit der Quartzer von TAG an den Arm.
.
Ich werfe hier als Alternative aber auch mal den Begriff Oysterquatz in die Runde...
@Torsten: merci, habe ich nicht gewußt.
Stimmt. Hier was zum Anfixen.
Glückwunsch, netter Wecker.
Leute, lasst dem Mann seine Freude an der Uhr, das legt sich wenn die erste Luftblase auf dem ZB zu sehen ist oder sich der Rückdeckel wölbt:bgdev:
Gasblasen kommen wohl nicht mehr vor. Und der Deckel ist ja schon gewölbt ;)
Ich kann Dich verstehen, Oliver. Vor allem, dass Du nicht an der Sub gehangen hast.
Für mich bis heute eines der langweiligsten Rolex-Modelle - das kann auch ein bisschen daran liegen, dass dieses Modell hier im Forum so überallgegenwärtig ist und ich mich wahrscheinlich schon daran satt gesehen hatte, bevor ich mir überhaupt eine zugelegt habe.
Die Sinn-Uhren habe ich auch über den Laden hier kennengelernt, aber nie wirklich auf den Schirm bekommen - egal, ich finde Dein Modell ansprechend und kann Deine Begeisterung voll nachvollziehen.
Und lass sie Dir hier ja nicht madig machen!
Ich bin auch noch auf der Suche nach DEM ultimativen Quartzer. So ein thermokompensiertes, supergenaues Quartzwerk von Breitling z.B. hat schon seinen Reiz! Leider habe ich noch bei keinem Hersteller eine Verpackung dafür gefunden, die mir langfristig gefällt :-( .
Am geilsten wäre so ein Werk mit zusätzlich schleichender Sekunde (a la Seiko Springdrive) in einem Datejust-II-Gehäuse und Super-Jubilee-Band :-) .
P.S. : Eine Perpetual-Kalender-Funktion, welche 30/31 Tage und Schaltjahre erkennt (gibt es z.B. auch bei Seiko) wäre dann auch noch ganz nett :-) .
War ja auch nur ein bissel Gefrotzel, ist schon eine tolle Uhr und wieso sollte eine Quarzuhr schlecht sein, im Gegenteil.
Hab auch ein Quarzding, ist von Citizen mit ECO-DRIVE und Funk, genial und ich trage sie gern mal zwischendurch. Das ist so meine Schmerzgrenze um Quarzer zu kaufen, mehr als 500,- Euro bin ich nicht bereit zu legen, daher fallen Sinn und Co für mich flach.
http://img138.imageshack.us/img138/4977/etfx.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Weiter so! :gut:
was Tragekomfort angeht kann ich das insoweit bestätigen, dass sich meine 244 ti mit am angenehmsten für mich trägt. An meinem Handgelenk (sehr schmal) läßt sich die Sinn am besten anpassen und da Titan, ist sie sehr leicht.
Habe mich aber nach 10 Jahren ein wenig "satt" gesehen, daher wenig wristtime.
Dein Klopper wäre mir viel zu groß, aber ein Kumpel hat eine 856 und ist auch seit Jahren sehr zufrieden damit.
Also Doc, alles richtig gemacht, die Einstellmöglichkeiten des Bandes (je nach Handgelenkumfang) sind mE besser als bei den alten Oysterbändern und ich vermute die Nachtablesbarkeit dürfte auch besser sein als bei deiner Sub.
Also mehr Fotos und viel Spaß an dem ölgetränkten Quarzwecker
Glückwunsch zur Ölsardine :gut: :dr:. Steht auch noch auf meiner Liste.
... dann bestell schon mal - aktuelle Liefertermin-Vorhersage (von der Fa. Sinn selbst): Oktober, eher November 2013 :dr:
wißt Ihr was: Hände gewaschen, Wasser auf Uhr gekommen - kein Wassereinbruch! Sensationell :D
morgen versuch ich´s mal mit nem Tauchgang in einem Wasserglas. Drückt die Daumen!
auch ich bin Rolex müde, Glückwusnch zu dem Ölfaß, eine einzigartige Uhr.