Bei einem Viertel der Arneitszeit im Auto würde ein Auto nehmen, was mich besser bewegt.
Druckbare Version
Bei einem Viertel der Arneitszeit im Auto würde ein Auto nehmen, was mich besser bewegt.
Mir gefällt der GLK optisch auch gut, gerade weil er doch sehr eigenständig aussieht.
Bin den 220 cdi einen Tag Probe gefahren. An den Fahrleistungen hatte ich nichts auszusetzen, lief auch erstaunlich ruhig für einen 4 Zylinder, allerdings fand ich den Innenraum extrem "billig". War allerdings das Vorgängerrmodell.
Guter Wagen. Hätte fast auch einen GLK gekauft. Würde aber wenn möglich einen 250 CDI nehmen. Ist auch nur ein 2,2 L Motor drin, aber mit 34 PS mehr, was man schon merkt. Ansonsten finde ich den GLK als SUV eher eine Ausnahemerscheinung, weil sich dieser doch von der übrigen Modellpalette vom MB unterscheidet. Bei Audi und BMW weiß ich mittlerweile nicht welches Modell es ist, wenn ich die von vorne sehe.
Bei 40.000km p.a. würde ich eher eine C-Klasse mit 4matic nehmen als einen GLK. :op:
Wenn das Herz jedoch für denn GLK schlägt, go for it. ;)
Ich habe einen GLK 350 CDI. Der Wagen ist ok. Nach 5 Jahren und 60.000 km bisher nur normale Wartung und vor einer Woche Servoöl nachgefüllt.
Ich wurde allerdings nicht nochmals Sportfahrwerk und 20" nehmen. Ist einfach zu hart. Mit den 18" im Winter fährt er besser.
Hat hier schon mal jemand den 911er in den Raum geworfen...:op:
Kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen...habe seit Januar genau dieses Modell als Dienstwagen und kann nur positives berichten...Die Motorisierung reicht vollkommen und Farbempfehlung von mir ganz klar tenoritgrau...:gut: (wie auf den Bildern von Paddy...).
Mein Bruder fährt exakt dieses Fahrzeug als Dienstwagen.
Komfort und Langstreckentauglichkeit sind durchaus gegeben, die erhöhte Sitzposition wird als angenehm emfunden.
Antriebsseitig könnte es allerdings ein größerer Schluck aus der Pulle sein, allradbedingt und einem CW-Wert wie eine nach vorn geöffnete Schrankwand.
Das Sound-System soll recht ordentlich sein und wenn man mal ab und an was ziehen will dann ist es sicher auch nicht die schlechteste Wahl.
Ich persönlich bin immer Audi und VW als DW gefahren, kann also nicht aus erster Hand berichten.
Aber ich denke, man liegt mit kaum einem modernen Fahrzeug wirklich alsch; am Ende sind es persönliche Vorlieben.
Danke schon einmal ür die Rückmeldungen.
Ich bin ja grundsätzlich mit der c-klasse zufrieden. Nun geht halt auch der GLK der nach meinen empfinden ( trotz gleicher Basis und fast ähnlichen Preis) eine Stufe höher ist als die C- Klasse.
Irgendwie bin ich halt hin und hergerissen..... :-).
Anderseits deckt sich die Erfahrungen derer die einen GLK haben mit den Meinungen die ich schon gehört habe.
Man ist zufrieden .
Na mal sehen.
Die C- Klasse ist wirklich ein tolles Auto wird aber nächstes Jahr abgelöst; von der Optik her find ich den GLK wesentlich interessanter und *nur darauf* kommt es an! ;)
Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den GLK genommen! :gut:
Torsten, mach doch einfach eine Probefahrt mit dem GLK. Nach der Mopf scheint er ja im Innenraum erheblich verbessert worden zu sein. Der 220 CDI klingt zwar nicht toll, aber er geht wirklich gut vorwärts.
Unbedingt eine Probefahrt machen. Der Motor in der C Klasse mit Heckantrieb geht ungleich besser wie im GLK mit Allrad, gerade in höheren Geschwindigkeiten.
Bei 40kkm im Jahr kann das - je nach Naturell des Fahrers - durchaus nerven.
Ich habe meinen Fahrstil verändert, seit ich SUV fahre. Übrigens einen Tiguan, den besten SUV dieser Klasse :D
Danke Heintzi, aber Tiguan den fahren doch nur Frauen.... :-)
+1 und Sales Junioren
Tiguan hatte ich auch mal; war zwar nix dran auszusetzen, aber doch seeehr bieder.
Da wäre mir der GLK schon lieber.
Aber noch lieber ist mir natürlich mein XC60!