Ich mag die D in S/G sehr, auch wenn sie mir meine Frau nie leiht. Hier ein paar Bilder: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Rolex-Raceweek
Druckbare Version
Ich mag die D in S/G sehr, auch wenn sie mir meine Frau nie leiht. Hier ein paar Bilder: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Rolex-Raceweek
Wenn schon eine 1675/3
http://img42.imageshack.us/img42/3980/4hbf.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Noch Fragen?
edit: Klar, gerne würde ich die vergleichbare Uhr in GG besitzen.
Tragen würde ich die 16613 trotzdem öfters, vermute ich.
:gut:
In liebe meine 116713. War am Anfang auch skeptisch, daher auch die Stahlversion gekauft. Muss aber sagen, ich habe meine Stahl GMT das letzte mal im Juli 2012 angehabt, die St/G trage ich dagegen regelmäßig.
Passt zu allem, und sieht man auch nicht an jedem zweiten Arm, was ich auch mal ganz schön finde...
Diese Uhr, an deinem Arm, ist die einzige Rolesor-Rolex, die mir gefällt.
Es kann ja jeder tragen was er will. Mache ich auch und es ist mir wurscht, was wer darüber denken mag.
Ich habe an so machnem käse-blassem Arm eine Stahl/Gold-, oder Gelbgoldrolex gesehen. IMHO war der Anblick weit entfernt von einem Gesamtkunstwerk "Uhr und Mensch".
Über den Makel, der wahrscheinlich nur in Deutschland einer S/G Daytona (zu Unrecht) anhaftet, wurde bereits alles geschrieben.
Mein Tipp: Kaufen, was gefällt.
LG
Michael
Auch wenn die Anschauung von Rolesor im Allgemeinen in anderen Regionen ne ganz andere ist als bei uns- für die Daytona im Speziellen lehn ich mich mal ausm Fenster und sage das wird fast überall so wahr genommen.
Nur mal empirisch hier im Forum: Wieviele Rolesor Daytonas kommen hier im Forum auf wieviele Stahl- und wieviele Vollgold Modelle?
1 auf 50 Stahl? 1 auf 20 Vollgold? Das hat schon seinen Grund.
Die Rolesor wird immer die Unbeliebte bleiben die frei verfügbar ist bei jedem Konzi, und wo der Verkäufer froh ist wenn er nen Abnehmer gefunden hat der das Ding für den mittlerweile sehr ambitionierten Preis überhaupt mal kauft.
Stahl wird immer in den Köpfen als die Seltene gelten für die es keine freie Verfügbarkeit gibt und dementsprechend begehrenswert sein. (klar, für den Graumarkt schon von je her widerlegt, niemand muss auf ne S- Daytona länger als 5 Sekunden warten wenn er bereit ist die ausgetrampelten Bezugsquelle des Konzis hinter sich zu lassen)
Und Gold ist eben ein Statement. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. 20-30k für ne Uhr ausgeben muss man sich leisten können- und wollen.
Aber was ist Stahl-Gold? Die ungeliebte Stiefschwester die in jeder Auslage rumgammelt, an Wert verliert ohne Ende verglichen zum Stahlmodell und die immer irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt wirkt. Auch in Südeuropa wo schon deutlich mehr Rolesor getragen wird verglichen zu D/AT/CH krieg ich die Rolesor Daytona nachgeschmissen-verglichen zur Stahl.
Stahl/Gold Modelle sind bei den Konzessionären immer da - gerade auch die Stahl/Gold Daytona.
Obwohl der Hype der Stahl Daytona sich ja nun ein wenig gelegt hat, bei den Konzessionären habe ich bis heute noch keine einzige Stahl Daytona in der Auslage gesehen. Da hat sich in dieser Hinsicht nix geändert.
In meinem Umfeld hab ich hinsichtlich des geringen Interesses an einer Stahl/Gold Rolex immer wieder den Einwand gehört, dass sie gegenüber der Stahl Rolex nicht sportlich genug sei und für Vollgold hat's dann finanziell nicht gereicht.
Dabei gefällt mir persönlich eine Stahl/Gold Rolex Submariner mit Serti oder Sultan Zifferblatt ganz gut. Schade, dass es diese Zifferblätter nicht mehr gibt.
Boris
Manchen steht S/G einfach, anderen nicht... mir gefallen viele Bicolor-Modelle, nur leider nicht an meinem Arm. Wäre es anders, hätte ich mir wahrscheinlich statt Stahl eine Zweifarbige geholt.
Ich mag eigentlich auch keine Staht-Gold Uhren.
Aber uneigentlich besitze und liebe ich diese:
http://up.picr.de/15308691cj.jpg
Vielleicht liegt es auch nur an dem geilen Blatt und weil ich mir die güldene nicht leisten kann.:grb:
Zweitverwertung, da sie meine Frau heute trägt.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1374922202
Das sehe ich dezidiert anders. Klar, für denjenigen, der sich eine Uhr rein der Aussenwirklung wegen kauft, mag das stimmen. Solche Träger findet man selbstverständlich gerade bei Rolex sehr viele. Wenn man hingegen die Uhr für sich kauft, sieht die Sache schon anders aus. SG ist meiner Meinung nach ein gelungener Mix beider Welten, der durchaus in einigen Fällen perfekt passt
Gerade im Sommer zu legeren Anlässen ist eine SG optimal. Wesentlich weniger langweilig als Stahl aber nicht so heikel wie Gold. Wenn ich weiss, dass ich an einem Abend ein paar Flaschen Bier trinke, fühle ich mich mit einer Golduhr einfach nicht mehr wohl.
SG ist sicherlich nichts für jeden Tag. In einigen Fällen passt es aber perfekt. Wer nur aus Angst, jemand könnte meinen, dass man sich kein Vollgold leisten kann, auf SG verzichtet, ist selber Schuld.
Gruss Daniel
Für mich gab und gibt es nur ein extrem begehrenswertes Bicolor Modell: ein Tigerauge!
Und ich Depp hab meins damals für eine Stahl-GMT verscherbelt... :wall:
Meine erste Rolex, habe sie gesehen und wollte sie genau so haben.
Gefällt mir bis heute wie am ersten Tag.
Aber wie heißt es so schön: Geschmäcker sind eben verschieden.
Bleibt nur hinzuzufügen: Zum Glück.
Anhang 32065
Es gibt Momente im Leben, da geht einfach NUR Rolesor! :gut:
Kurt hat es grandios beschrieben, Mic lebt es! Nur so... :dr::bgdev:
grüße
Christian