Wieso weiß Rolex das die Uhr mit Rabatt verkauft wurde woher soll ein Kunde wissen das bei Uhren mit Rabatt keine Garantie mehr gewährt wird für mich ist die Sache nicht nachvollziehbar.
Druckbare Version
Wieso weiß Rolex das die Uhr mit Rabatt verkauft wurde woher soll ein Kunde wissen das bei Uhren mit Rabatt keine Garantie mehr gewährt wird für mich ist die Sache nicht nachvollziehbar.
Der TS musste ja die Kaufunterlagen an Rolex nachsenden!
Man geht ja in den Laden und kauft sich eine Uhr, ob die da 1 Monat oder 5 Jahre liegt interessiert mich doch nicht.
Mir kommt es so vor, als wenn der TS in Bezug Revision abgezockt werden soll. Wenn ich
an meiner PO die Lünette wechseln will, möchte der Konzi direkt kostenpflichtig die
Dichtungen austauschen!!!!!!!! Noch Fragen????????
LG Manfred
Wie soll der gemeine Kunde ältere Uhren von Rolex von neuen Modellen unterscheiden können?
Man müsste hierzu mal die internationalen Garantiebedingungen (AGB) von Rolex haben.
Wenn die in derartigen Fällen einen Risikoauschluß beinhalten, wäre die Reaktion von Rolex korrekt und man müsste sich an den Konzi auf den Kanaren im Rahmen gesetzlicher Gewährleistung halten (allerdings würde dann wohl spanisches Recht gelten).
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Irgendwie kommt mir das ganze aber spanisch vor, was dann ja wieder passen würde ;)
ich finds irgendwie komisch.
warum wollten die kaufunterlagen haben ?
und wie soll ne wg lünette farbe verlieren... ist ja kein altes rg :grb:
edit, vielleicht kams rolex komisch vor das ne D serie neu verkauft wurde..
Die Ziffern auf der Lünette?
das könnts sein :gut:
aber damit die farbe weggeht muss schon ordentlich was passieren..polieren etc.
ich denk er hat ne neu uhr gekauft :ka:
sooo... die 12 in form eines Dreiecks verliert Farbe. Ja die Rolex ist von einem Konzi aus Maspalomas Gran Canaria, es handelt sich um einen Namenhaften Juwelier mit mehreren Filialen. Garantiekarte wurde von ihm ordnungsgemäß ausgefüllt. Laut Wempe gab es in letzter Zeit Vorfälle in denen Spanische Juweliere Ihren Kunden zur "Garantie Verlängerung" ein anderes Datum eingetragen haben, deshalb benötigten Sie von mir die Rechnung. Datum auf Rechnung und Garantiekarte stimmen aber überein.
Autos stehen auch teilweise 8 Monate iwo auf der Halde rum deshalb gibt´s trotzdem 2 Jahre Garantie. Davon mal ganz abgesehen hab ich vor 15 Tagen meine 5 Jahre alte Urlaubs Swatch in den store gebracht weil das Glas nach einem von mir verursachten Mamor Aufschlag gesprungen. Swatch schickte die Uhr ein und ich bekam sie mit neuem Glas zurück.... KOSTENLOS, ich konnte es kaum fassen.
D Serie = 2005
Wenn da jemand mit Garantieansprüchen wegen farbverlust der Lünette kommt und dann noch
2013 im Garantiezertifikat steht,würde ich auch gerne den Kaufbeleg sehen wollen.
8 Monate sind keine 8 Jahre ;)
Du hast aber schon das Posting über Deinem gelesen, oder?
Udo, er hat doch die Rechnung des Konzis mit dem übereinstimmenden Kaufdatum eingeschickt. :ka:
Beim Konzi gekauft -> Kaufdatum vom Konzi
Edith war nicht so schnell ;-)
:)
Irgendwo habe ich mal gelesen das die Garantie spätestens im 6 ten Jahr nach Herstellung erlischt.Egal wann und wo als neu verkauft wurde.
War irgendeine EU Richtlinie ....
Langsam macht das alles keinen Spaß mehr. Konzessionäre, die Käufer wie Bittsteller behandeln, die Vertretung, die einem zunächst mal unterstellt, man wolle sie beschei$$en...
Nee nee nee!