supertolle Bilder, danke für's zeigen!
Druckbare Version
supertolle Bilder, danke für's zeigen!
Tolle Einblicke! Sowas liebe ich ja..... :verneig:
Mega, vielen Dank :gut:
Sehr cool, vielen Dank Christian :dr:
Geilo
:verneig::verneig::verneig:
Tolle Bilder! Danke für's zeigen!
Ich werde zukünftig bei Flugreisen verstärkt darauf achten mit welcher Maschine ich fliege...
Bevor ich mich in eine Antonow setze, bleibe ich lieber dabeim (egal bei welchem Wtter) :)
Wow, Tolle Bilder :verneig:
Danke Christian! Tolle Bilder!!
Die müssen schon sehr tief unterwegs sein, damit sie was sehen können. Bei uns kommt noch dazu, dass sie den Flugbetrieb oft empfindlich stören würden, wären sie nicht in Ameisenkniehöhe unterwegs.
Aber die Piloten mit solchen Jobs sind Cowboys, das stimmt schon.
Unterirdische Pipelines erkennt man übrigens an den Neonorangen "Dächlein", die man manchmal am Straßenrand sieht:
Anhang 31270
Bildquelle
Vielen Dank fürs Zeigen, Christian! :gut:
Die Bilder von der Antonow 225 machen mir aber echt Angst! 8o :D ;)
Nicht eine Sekunde würde ich zögern, wenn ich mitfliegen dürfte.
Tolle und interessante Fotos Christian, danke :gut:
Könnte mir vorstellen, dass die Antonov zwar ranzig ausieht, aber ein Schraubenzieher und ein Hammer reichen um das gesamte Flugzeug zu warten :D
Tolle Einblicke in den Flugbetrieb, vielen Dank fürs Minehmen!
wobei die antonov so ranzig gar nicht mal aussieht.ich sah schon schlimmeres im inneren von mühlen,die unter..sagen wir..europäischer flagge...flogen.
wir sind die analoge anmutung des hier gezeigten nur nicht gewöhnt...und auch nicht den pastellblaugrünen anstrich des/der instrumententräger...den im übrigen hat man bewusst bei sowietischen maschinen gewählt..angeblich sollte diese farbe "beruhigende wirkung" auf die besatzung ausüben...
Bezüglich der Instrumente hast du sicher recht, bei der Interieurfarbe bin ich mir nicht so sicher, ob mich das beruhigen würde :D
Sehr geil, Christian!