... bärchen, 'live' und 'life' hab ich in der 5. klasse auch immer verwechselt ... ;)
Druckbare Version
... bärchen, 'live' und 'life' hab ich in der 5. klasse auch immer verwechselt ... ;)
lol
Hoffentlich werden wir alle steinalt!
Denn je älter wir werden, desto länger können wir uns an unseren schönen Rolex erfreuen.
Wäre schön, wenn nach meinem Ableben die Uhren von meinen Nachkommen getragen, oder zumindest nicht verkauft/verschenkt werden. Habe zwar noch keine Kinder, aber irgendwann werde ich, denke ich, welche haben. Hoffe ich zumindest!
Gruß,
Andreas
das wird so aussehen....
http://i2.photobucket.com/albums/y21..._ger/grave.jpg
:twisted: Grabraeuber! Ran an die Schaufeln!
eine interessante Frage!
Wir haben vor einiger Zeit unser Testament gemacht, da wir keine Kinder haben werden (sind Mitte 30).
Eine der Uhren soll ans Patenkind, evt. eine zweite an Patenkind Nr. 2 (noch nicht geboren, aber auf dem Weg dahin).
Der Rest geht (neben den sonst zu versorgenden) an die Kinderkrebshilfe.
Und genau so wird es auch mit den Kronen laufen:
Ich erfreue mich daran, werde sie aber nicht verbrauchen. Die von mir gut getroffenen Entscheidungen werden einen Mehrwert erzeugen, dessen Früchte dann von anderen weiter gepflegt werden (ein Sammler kauft die Uhren, hat Spaß dran, und die Kinderkrebshilfe bekommt dafür die Kohle, um hier gute Arbeit zu leisten).
Auf diese Weise wirken meine guten Entscheidungen nach meinem Tod als positive Energien weiter, und tragen dazu bei, dass auf der Welt ein wenig mehr Gutes passiert als ohne dem...
Ich habe seit dieser Entscheidung kein Problem mehr damit, ob/wieviel Mehrwert die Uhren wohl mal bringen werden und wem... =)
Ich sehe es ohnehin ganz klar so, dass man seine Talente mit auf den Weg bekommen hat, um damit für seine Umgebung/Mitmenschen etwas Positives zu bewirken.
Ob man während dessen Auto/Haus/Boot etc. genießt ist nett und bietet Lebensfreude, ist aber eigentlich alles Unwichtig. Deswegen macht Reichtum ja auch nicht glücklich. Was wirklich wichtig ist im Leben ist glaube ich fast jedem klar (spätestens wenn z.B. die Eltern sterben wird es einem dann klar...).
Ich finde es absolut richtig, darüber nachzudenken, was nach dem Tod passiert, denn das gibt einem einen (wenn man Glück hat) einen ganz klaren Fokus fürs Leben. Ich muss sagen ich freue mich, dass hier solche Themen auch mal aufkommen.
Also, meine Uhren bleiben, nach meinem Ableben, erst mal wohl stehen :D8
Und dann landen die guten Stücke wahrsch. in der Bucht,
mit folgendem Text.
Ihr bietet hier auf eine Rolex.....
.....ist eine Erbsache.....
.....da ich mich mit Uhren nicht auskenne........
ALSO UFBASSE :D
In der Hoffnung noch lange zu leben, wünsche ich übrigends allen lieben Menschen hier in diesem Forum und anderswo, würde ich sie gerne mit "warmer Hand" vererben und nicht erst wenn ich den Arsch zusammengekniffen habe. In der Hoffnung ein charaktervolles Kind zu erziehen /erzogen zu haben setze ich voraus das der Filius den nötigen Anstand besitzt um damit so zu verfahren wie ich es täte.
Ich denke mein bester Freund, oder falls er nicht mehr lebt, sein Sohn, wird die SD weitertragen. Für alles was noch kommt bis zum ableben, wird es schon freudige Abnehmer finden......
Vielleicht lass ich auch die Sargnähel mit der SD hineinschlagen. Nur einmal, damit Werner kein Gegenargument mehr findet...;)=)=)
Meine kleine bescheidene Sammlung bekommt ein großes, namhaftes, englisches Auktionshaus ..............
Der Erlös wird unter all meinen Frauen aufgeteilt ............ :D
Leider bleibt da für die Mädels nicht all zu viel ............... ;) :D :D :D
Wieder mal ein Thema aus der Rubrik: "Zum Glück haben wir keine anderen Probleme ..." ;)
PaddyleinZitat:
Original von paddy
Wieder mal ein Thema aus der Rubrik: "Zum Glück haben wir keine anderen Probleme ..." ;)
alle Themen hier im Forum drehen sich fast ausschliesslich um Nichtigkeiten. Es wird diskutiert wieviel mm das L unter der Krone sein muss, oder ob irgendwelche Fotomontagen alter Rolex-Uhren mit jungen Weibern jetzt besonders geil sind oder nicht.
Es gibt natürlich Probleme auf der Welt. Aber halt nicht in diesem Forum. Und die Frage was mit dem Erbe geschieht, ist schon eine der ernsthafteren hier. Aber sieh es wie du möchtest.
Naja Hannes, wenn du deine Kronen alle mit ins Grab nehmen wolltest, müssten sie auch einen Meter tiefer ausheben...... :DZitat:
Original von Hannes
So sehe ich das auch.
Wenn ich nicht mehr bin ist mir das ziemlich wurscht ;)
Ansonsten ist es mir danach warscheinlich auch egal, aber mein Porsche kommt ins Museum :D
Aus den sog. Nichtigkeiten, ergeben sich auf den Nebenschauplätzen meist recht interessante Themen...z.B.: die Erkenntnis, das man sich auch zu Lebzeiten mal mit dem Tod, insbesondere auch mit dem Eigenen beschäftiken darf, kann, wie auch immer...verdrängen und alles gelangweilt als Nichtigkeit abtun, geht auch...Zitat:
Original von paddy
Wieder mal ein Thema aus der Rubrik: "Zum Glück haben wir keine anderen Probleme ..." ;)
Aber interessant fand ich die testamentarische Spende von bochum 2 ??? an die Kinderkrebshilfe...
Die können mit der gutgemeinten Sachspende nur nichts anfangen und sind gezwungen diese zu Geld zu machen. Ein Hauptproblem gerade bei gespendeten Immobilien, die dann dankenden Absatz unter den Fachkollegen finden...zum Verkehrswert...also nicht geschenkt, aber es stellt schon ein Problem da...auch aus moralischer Sicht, aber von Sachwerten lässt sich nunmal die Behandlungen nicht bezahlen. Und Rolexuhren sind in dieser Fachschaft nur bei Schalatanen ein Zahlungssmittel.
Gruß Andreas