Sehr schöne Varianten, Manuel! :gut::gut::gut:
Das weiße Blatt ist extrem lässig! :verneig:
Druckbare Version
Sehr schöne Varianten, Manuel! :gut::gut::gut:
Das weiße Blatt ist extrem lässig! :verneig:
..und noch einmal hoch....
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1376044969
Superschöne Uhren. Hatte Heuer auch das Problem mit den Tropical-Blättern?
bringen wir mal ein bisschen leben in die bude hier :)
http://i422.photobucket.com/albums/p...ps94d5be74.jpg
http://i422.photobucket.com/albums/p...pscc40080f.jpg
http://i422.photobucket.com/albums/p...psd33a5503.jpg
http://i422.photobucket.com/albums/p...ps72b29c07.jpg
http://i422.photobucket.com/albums/p...ps4d09cfb2.jpg
jetzt kam doch unverhofft noch eine dazu !!! ich liiiiiebe camaros!
http://i422.photobucket.com/albums/p...ps8c377402.jpg
Sehr schön, klasse Trio.
meine Wahl wäre von links nach rechts......
Jawoll Mofa,
du hast wohl ein neues Sammelgebiet für dich entdeckt. Jetzt wo du schon so vorgelegt hast muss aber irgendwann eine goldene 7228 her.
Glückwunsch!!!
Hat sie ein Valjoux 72 oder 7736?
jungs danke!!
und ja manuel, die camaros haben es mir echt angetan.. die perfekt grösse, ein eigenständiger spezieller look durch die kissenform, superschöne zifferblattvarianten, dicke glubschige plexigläser, ein lautes ticken wenn der chrono läuft.. ich hab gerade einen spass an diesen uhren wie damals als ich mit den rolex sportys angefangen habe..
und ich muss dich auch mal mit ein paar anfänger fragen löchern.. wie genau sind die nummern zwischen den hörner zu deuten..
vergleichbar mit rolex, oder ? unten refferenznummer, oben fortlaufende seriennummer? sind diese dann auch jahreszeiträumen zuzordnen? es wäre toll wenn du da eventuell mal eine tabelle oder nen weblink hättest..
welches werk kann ich leider garnicht genau sagen.. tatsache ist halt die linke hat als einzige ein datum, die mittlere als einzige ein stunden-subdial und die rechte garnix davon :) müssten also drei verschiedene sein.
ich freue mich über jede info..
die herren! :dr:
Uihhh tolle Uhr kannte ich gar nicht.
Tolle Bilder!
Also bei Heuer ist das recht chaotisch. Seriennummern können nur vage bestimmten Modellen zugeordnet werden. Jahreszahlen können meiner Meinung nach daraus nur bedingt abgeleitet werden. Ich glaube da nicht dran.
Die Camaro war das erste Modell, dass überhaupt eine Referenz eingraviert hatte. Die frühen Autavias und Carreras aus den Anfang bis Mitte der 60er hatten nur eine Seriennummer.
Bei deinen Camaros müsste die linke ein Valjoux 7734 Werk haben und demnach die Referenz 73443. Die rechte müsste ein Valjoux 7730 oder 92 und Referenz 73343 oder 9220 sein. Die mittlere könnte eine 7220 oder 73643 sein und dann entweder Valjoux 72 oder Valjoux 7736 haben. Ich denke, es ist letzteres, genau kann ich es aber nicht sagen.
Also anhand der Referenz kannst du das Werk zuordnen. Außer es wurde mal was umgebaut. Bei Heuer nicht unüblich.
wow manuel, du bist echt im thema..
hast jetzt nen neuen stalker :D
danke für die infos zu den serials.. was die refferenznummern angeht, so ist eingraviert von links nach rechts:
7843, 7220, 7743 also die in der mitte war wie angekündigt, die äusseren irgendwie anders wenn auch nahe dran.. kannst du mit den zahlen was anfangen?
die serials sind alle sechsstellig und unter 200.000 ..bedeutet das eventuell dann auch dass heuer zu der zeit noch nicht mehr uhren produziert hatte?
von links nach rechts..
14xxxx, 17xxxx, 13xxxx
lieben dank schonmal für deine hilfe manuel!! macht richtig spass!! :dr:
Hallo,
ja das mit den Seriennummern kommt hin. Die Stückzahlen waren sehr gering... Ich glaube die letzten Autavias Anfang der 80er müssten irgendwo bei ~400.000 auslaufen. Mehr gabs dann nicht. Einiger Modelle, wie die Heuer Bund sind aber auch in einem anderen Nummernkreis gelaufen.
Meine Monaco ist eine 160xxx Seriennummer. Meine früheste Carrera hatte eine 40xxx Seriennummer. Also homöopathische Dosen ;-)
Dann ist das schönte Werk auf jeden Fall in der 7220.
Grüße,
Manuel
cooler Thread hier.
Schön zu sehen, wie Du ein Stück näher kommst Andi.
B.
vielen dank manuel! :gut:
behrad ich muss dir die drei mal live zeigen.. du kennst ja glaub ich erst die schwarze.
so schöne uhren sind das... im neuen jahr geht die jagd weiter!
die herren..:dr:
Manuel toll was Du beitragen kannst.
Andi die ganz links kenn ich auch.
Deine neue Mitte noch nicht,
aber die ist auch sehr schön.
Freu mich drauf,
B.
da habe ich doch auch noch etwas beizusteuern:
Anhang 42253
jungs hier müssen mehr posts gehen.. :op:
2014 wird das Jahr der CAMARO :)
http://i422.photobucket.com/albums/p...ps83fe5536.jpg
Andi, du hypst die Camaro aber auch echt wo es geht;)
Aber recht hast du. Einfach ein sehr gelungener Chronograph aus den 60ern mit tollen Werken und schnörkelloser unverkennbarer Optik.
Du könntest aber noch ein wenig die Füße still halten. Ich will nämlich auch noch zwei Versionen kaufen, bevor die wilde Fahrt los geht:ea: