-
In freier Wildbahn wirst Du typischerweise immer nur einen kurzen Blick auf eine andere - bewegte - Uhr erhaschen können.
Ob sie echt ist oder nicht wirst Du mangels Gelegenheit zur genaueren Betrachtung kaum bekommen.
Damit erreicht der Fakeuhren Träger genau das Ziel, das er bezweckt: er möchte von seinem gegenüber so eingeschätzt werden, dass er eine Uhr für mehrere tausend Euro trägt.
-
Muahh ne 16233 Submariner :jump:
-
Bäääh, es gibt nix schlimmeres wie einen Aufkleber auf dem Boden einer Uhr. Egal ob Fake oder Original.
-
Alleine die Rolexkrone auf dem Blatt sieht ja schon zum schreien aus.
-
Ich finde die Bilder gut und würde mir eine Rubrik wünschen wo die Fakes gesammelt werden und wenn möglich mit dem Original im Foto verglichen. Dann könnten viele User vor Fehlkäufen bewahrt werden.
-
Fakes oder nicht, meine sind echt und deshalb trage ich sie auch:D
Grüsse Jan
-
Im direkten Vergleich fällt einiges auf, ich bezweifele aber das ich alle Details finden würde wenn ich die Uhr ohne direkten Vergleich hätte.
OK, dickes Gehäuse ohne Keramik Lünette und nicht lupende Lupe hätte ich erkannt, die Schließe och aber die Zeiger und Index- Ausführung sowie die Krone auf dem ZB hätte ich allein für sich betrachtet nicht als unstimmig erkannt.