Ich schliesse mich den Vorrednern an. Wenn das Ding noch nicht zur Revision war, dann spendiere dem guten Stück doch einen Heimaturlaub.
Unabhängig davon kann man sich ja noch eine zweite Meinung einholen.
Druckbare Version
Ich schliesse mich den Vorrednern an. Wenn das Ding noch nicht zur Revision war, dann spendiere dem guten Stück doch einen Heimaturlaub.
Unabhängig davon kann man sich ja noch eine zweite Meinung einholen.
Ich würde eine zweite Meinung einholen - warum ne Revi, so die Uhr gut läuft, kannst Du immer noch machen lassen, wenn Probleme auftreten.
Also nach 16 Jahren hätte ich keine Bedenken eine Revision zu veranlassen.
Danach ist alles wieder perfekt und du kannst den Wecker weitere 16 Jahre vergessen. Ist doch entspannend.
Ich würde der Uhr auch eine Revi gönnen. Einfach schon aus Prinzip.
Sag aber dem Uhrmacher, dass ZB und Zeiger drin bleiben sollen und lass dir das auf die Einlieferungsquittung schreiben.
Einmal im Jahr die Wasserdichtigkeit prüfen und Revision nur dann, wenn die Uhr nicht mehr läuft.
So halte ich es seit vielen vielen Jahren und bin immer gut damit gefahren.
Wenn die Uhr 16 Jahre alt ist, und ohne zu wissen wann die letzte Revi gemacht worden ist, würde ich eine machen lassen.
Grüsse Jan
Sammelt Rolex die Teile nicht grundsätzlich ein, schmeißt se in den Müll und berechnet die neuen Teile zusätzlich?Zitat:
Sag aber dem Uhrmacher, dass ZB und Zeiger drin bleiben sollen und lass dir das auf die Einlieferungsquittung schreiben.
Das 4030 Werk ist eigentlich ein Zenith Kaliber 400. http://watchguy.co.uk/teardown-servi...y-calibre-400/
Dagegen ist so ne dreizeiger uhr ja unkompliziert. ^^
Im Prinzip kann sowas auch 20 Jahre und länger laufen ohne Service. aber das kommt immer auf den Einsatz und die "Betriebsstunden" an. Die Uhr ist andererseits noch neu genug das da keine Öle drin sein sollten mit großartiger Neigung zum verharzen. Wenn sie Gangwerte in den Parametern bringt, Gangreserve OK sind usw. dann besteht hier wohl kein echter Wartungsbedarf.
Andererseits ist se auch wirklich alt genug das es nicht schadet und falls man se mal "weitergeben" möchte ist ne Rechnung der letzten Revision vielleicht bei Rolex selber mit Sicherheit nix negatives.
Richtig. Rolex Deutschland taucht alle Tritium Teile gegen SL ohne zu fragen.
(Rolex Genf hingegen lässt sie drin, wenn alles in Ordnung ist.)
Aber wenn du nett zu deinem Uhrmacher bist und der Konzi über eine eigene Werkstatt verfügt, dann ist vieles möglich...
Jetzt nicht wieder in die Tritium Frage abdriften:D
Ich denke zum Thema wurde alles gesagt.
Grüsse Jan