Sehr schön!! Herzliche Glückwunsch, und allzeit "gute Fahrt" mit deiner Tochter!!!! :dr:
Druckbare Version
Sehr schön!! Herzliche Glückwunsch, und allzeit "gute Fahrt" mit deiner Tochter!!!! :dr:
Klasse.
Passt. :top:
Ich sag's Dir besser gleich: "Exit" gibt's nicht. :D
Glückwunsch zu einer (wie ich finde) Ikone! :gut:
WOW!
Vielen Dank für den schönsten Auspack / Uhrenvorstellungsthread, den ich je hier gelesen habe.
Ein unglaublich toller uns seeeehr seltener Anlass (wieviele Kinder bekommt man denn schon im Leben!) um eine der stilvollsten Uhren zu erwerben.
Alles richtig gemacht!
sehr schön, Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Tolle Vorstellung und auch wunderbare Fotos. Klasse Uhr.
Stell bitte weitere Fotos der Uhr ein.
Nachdem das Wetter die letzten Tage eher mistig war und das Licht nicht gut habe ich noch keine neuen Bilder gemacht.
Kommt aber noch. Versprochen.
Dafür ist mir gerade folgendes aufgefallen.
Der Rotor läuft ja extrem leicht. Das heisst, dass man mit wenig Bewegung den Rotor zu ordentlich Umdrehungen animieren kann.
Also einmal mit dem Arm zucken = ca. 5-10 Umdrehungen. (Hab nicht gezählt).
Wenn also der Rotor losgesprintet ist und man den Arm ruhig hält, dann spürt man wie die Uhr durch den Rotor bewegt wird.
Jetzt frage ich mich woran das liegt.
Ist der Rotor so schwer, dass die masse sich so stark auf das Gehäuse überträgt.
Ist es das Gummiband, welches die Uhr am Arm nicht so starl fixiert?
Bei meinen anderen Uhren ist mir sowas noch nie aufgefallen.
Kann das noch jemand bestätigen? Oder ist das gar bei PP immer so.
Insgesamt finde ich das Sirren des drehenden Rotors recht laut im Vergleich zu meinen anderen Uhren.
Nicht, dass es mich stört, aber ich höre es doch im Alltag immer mal wieder.
Und je besser eine Mechanik läuft und gelagert ist, desto weniger sollte man hören. Oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße
Ja, das ist bei der Aquanaut leider so, mich hat es ziemlich genervt. Die 57er Ref. sind deutlich leiser und unauffälliger beim tragen. Die Rohtorgeräusche hast du aber Grundsätzlich auch bei anderen Kalibern, PP unabhängig. Bei der Aquanaut ist es daher bedingt das die Schwungmasse Kugelgelagert (keramisch) ist.
Mich hat der Schwung des Rotors der 5165 anfangs auch irritiert - aber man gewöhnt sich dran.
Im Ernst: Mittlerweile können mir Uhrwerke überhaupt nicht laut genug sein.
Bei meiner vor wenigen Wochen gekauften 5711 ist es ganz genauso. Der Rotor dreht extrem leicht mit recht lauten Geräuschen. Dafür ist die Gangreserve sehr schnell aufgebaut.
Ja, ich kann mich gerade noch nicht entscheiden, ob es mich ein wenig stört oder ich es einfach nur geil finde.
Ich bin zwar der Meinung, das perfekte Mechanik nicht zu hören sein sollte. Aber das ist ja beim ticken der Fall. Das hört man fast nicht.
Aber der Rotor. Das ist wie der Auspuff beim Auto. Je teurer die Karre, desto lauter der Auspuff. Der Motor hingegen seidemweich.
:D
Lass Dich nicht verunsichern, es ist eben so.;)
Und ist gut so. :gut:
Das Surren des Rotors ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Aber nach einer gewissen Tragezeit ist das so normal, dann hörst Du es nicht mehr....
Hallo Martin,
Genau so.....
Die Mechanik darf man hören, den Schwung fühlen.
Und wenn das Werk durch den Glasboden dabei betrachtet werden kann,
zieht es einen um so mehr in seinen Bann.....
Gruß
Martin
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Glückwünsche.
Nun kommen endlich die gewünschten und versprochenen Photos.
Wie Ihr seht gehöre ich noch nicht zu den Makro-Profis. Mein Learning aus dem Shooting heute:
Erst Uhr putzen, dann fotografieren. :D
Ansonsten hat man Schlieren auf dem Glasboden.
Sobald die Sonner wieder da ist versuche ich mich noch einmal an dem geputzten Glasboden. Versprochen. :dr:
http://i1302.photobucket.com/albums/...pse602210a.jpg
iPhone
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps521417c1.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps0ace479a.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...psb81696bc.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps4686eb17.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps7b41ca1f.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps79d0e6a7.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...psfea6b338.jpg
Glückwunsch! :dr:
Ich finde es immer wieder schön, wenn sich jemand so wie du über einen neue Uhr freunen kann. :gut:
So,
hier gerade noch einmal nachgelegt.
Ich übe mich heran. :)
Interessanterweise hat die Kamera die fluoreszierenden Zeiger in der Sonne nicht gebacken gekriegt. Jetzt hat die Uhr grüne Zeiger. 8o
Auch die Zahlen sind natürlich in echt nicht so grün.
Aber das Blatt wird immer besser je länger man es ansieht.
http://i1302.photobucket.com/albums/...psfea6b338.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...pscef7223c.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps83e8e3a1.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...psaca436a8.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps9031b964.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...psa1642221.jpg
In das Werk muss man sich ja verlieben !
Wirklich klasse Uhr, hab viel Freude mit ihr :dr:
Superschön! :gut: