Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Sascha
Das Mikroskop ist von BMS.
Das habe mir irgendwo im Internet gekauft und ist nichts besonderes.
Die Bilder habe ich damit aber nicht gemacht.
Ich benutze für die Macroaufnahmen eine Canon 5D MarkIII in Verbindung mit einem
Retroadapter von Novaflex und dem Canon 24-105mm.
Dabei wird das Objektiv falsch herum an die Kamera geschraubt. Die Blendensteuerung
bleibt aber voll erhalten.
Das sieht so aus:
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps9d934f28.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps3186eae2.jpg
Gruß
Andreas
Hallo Anreas,
kannst Du zu Deinem "Lichttunnel" (Material des "Gewölbes", welche Lampen/Leuchten?) noch was sagen? Den finde ich nämlich fabelhaft. :gut:
Hallo Dirk
Das sind zwei Tageslichtlampen von "Somikon".
Die werden über Pearl.de vertrieben. Die kosten zusammen so rund 70 Euro.
Das Lichtzelt ist eigentlich ein Koffer, den ich mir bei ebay ersteigert hatte.
Für die "normalen" Makros verwenden ich das 100mm-Makroobjektiv von Canon.
Hier habe ich dann ein richtiges Lichtzelt und eine billige Studioblitzanlage.
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps07982485.jpg
Die Blitzanlage ist aber für die ganz nahen Makros, wo ich mit dem Objektiv wirklich nur ein oder zwei
Zentimeter von der Uhr entfernt bin, weniger geeignet. Deshalb nehme ich da die Tageslichtleuchten.
Gruß
Andreas
Andreas :gut: Vielen Dank, ist mir eine große Hilfe.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Lieber Andreas,
Lieber Sascha,
Vielen Dank für das anfixen :motz: ;)
Seit zwei Wochen träume ich fast regelmäßig von der Lange 1 (Referenz 101.039).
Denke gerade sehr aktiv nach dafür meine 116509 gehen zu lassen.