+1
Perfekte Größe und schönes Understatement durch die glatte Lünette. In Blau mein Favorit.
Druckbare Version
Die Uhr für: einfach jeden, den sie gefällt.
Gefällt ganz gut mit der glatten Lünette, mal schauen, wie die S/G-Version wird, so es mal eine gibt. ;)
Mir gefällt die Uhr sehr gut :gut:
In meinen Augen hast Du alles richtig gemacht - viel Spaß :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich mag die.
Micha, :gut: mir gefällt die Uhr richtig gut. Vielleicht kann ich sie ja mal live sehen?!
Wie Gerd (Xelor) schreibt, in blau DER Traum, aber auch schwarz ganz groß :dr:
Hallo Fred,
das wird sich bestimmt ergeben.
Die Uhr steht Dir sehr gut. Mal was anderes als immer Sporties ...
Ich habe selbst eine und sie ist die ideale Anzuguhr, da sie unauffällig aber dennoch edel ist.
Also ´dem Zeitgeist angepasst`kann ich unterschreiben. Wie man allerdings die neue EXII stimmig finden kann und gleichzeitig die DJII zu gross, erschliesst sich mir nicht!
Gerade mit dem dunklen Blatt wirkt sie eben nicht zu gross.
Also Daumen hoch:gut:
Grüsse Jan
Ich finde die DJII sehr schön,war auch schon kurz davor zuzuschlagen,
habe mich aber dann doch kurzfristig umentschieden.
Ich befürchte aber, die wird den Weg zu mir noch finden.:ea:
Glückwunsch zu einer der schönsten Rolex-Stahluhren http://www.smiley-paradies.de/smiley...uehle_0230.gif
Ich würde noch weiter gehen: Das ist die Uhr für jeden Anlass, nach der ich immer gesucht hab. Passt zum Anzug, passt zum Freizeitlook, ist wasserdicht, bequem, hat ne gute Größe ... die DJ II wäre bei mir die Uhr, die ich behalten würde, wenn ich nur noch eine einzige haben dürfte.
Bei mir jedoch mit geriffelter Lünette. Ich mag das Blingbling.
Ist eine wunderschöne und proportionierte Uhr. Habe sie mit dem blauen Index Blatt.
Gehäuse und glatte Luni wäre für DDII in WG auch der Hammer, mit oder ohne Presi Band.
lg
Thomas
Dank Euch für Eure Beiträge. Verabschiede mich mit einem Wristshot.
http://i.imgur.com/AN2RCGzl.jpg
Genau meine Meinung.
Deswegen musste die ja auch mit Silver Blatt für mich letzten Sommer her.
Alles richtig gemacht. :dr:
Das Ding wird mal ein Klassiker.
Und die geriffelten Lünetten gefallen mir einfach nicht.
Aber man muss ja hier nur lang genung lesen und Bilder ansehen.
Dann kriegt man kurz oder lang Jieper auf fast alles.
So solles doch bei einem Hobby auch sein.
:)
Ich bin froh das es die DJ II Reihe jetzt gibt. Die DJ "alt" passt mir von der Größe leider gar nicht, sonst hätte ich schon längst eine.
39-40 (Explorer 1) wäre ideal... auch wenn die alten DJ/Daydate mal "große Uhren" waren wenn ich an die typische Nachkriegs Pforzheimuhr denke.
Das Rolex auf 41mm gegangen ist stört aber auch nicht, was den "zeitgeist" angeht sollte man eher froh sein das sie aus den "Sporties" keine 48-50mm Klopper gemacht haben oder sowas. :bgdev:
Dito ist bissel mehr "dressy" und hat nen gewissen Pep als Eycather. Die steht bei mir jetzt (als erste Rolex überhaupt) auch auf der Liste mit blauem Index-ZB.Zitat:
Bei mir jedoch mit geriffelter Lünette. Ich mag das Blingbling.
Die 116300(und die kleine 200) mit glatter Lünette wäre mir fast zu unauffällig/schlicht, in nem US Uhrenforum hat sie jemand "Seiko 5 Hommage" genannt was ich recht passend ausgedrückt fand. Die Uhr taugt aber auf jeden Fall als "Universaluhr". Ohne die Datumslupe als Hinweis der Herkunft wäre sie wohl auf den ersten Blick gar nicht als Rolex zu erkennen. In Neiderschland ist ja Understatement gefragt.
Ich denke auch das die großen DJ II zum "Klassiker" taugen und sie auch in nem vierteljahrhundert schön anzusehen sind. Eine Sub oder etwas was danach ausschaut hat doch jeder. ^^
Das hast du schön geschrieben. Understatement. Ich finde z.b. die 116234 echt top ( 36 mm DJ mit WG Riffellünette ) bis auf die unterschiedliche Datumsfarbe. Bei der DJ 2 finde ich persönlichdie WG Riffellünette zu dominant, macht auchdie Uhr etwas zu unruhig.
Ich denke die DJ2 könnte zum "neuen" Herrenklassiker werden.
Mit glatter Lünette klasse und gar nicht so auffällig!:gut: