Da gibt es auch nix zu bereuen. ;)
Druckbare Version
Sehr schön.
Sieht sehr schön aus :gut:
Ein wristshot bitte, mit Angabe des Handgelengumfangs.... Daaaaanke
Wunderbar!
Lecker Ding :ea:
Sehr schön.
Bei der Revision hätte ich auch die Wochentagsscheibe tauschen lassen.
Wrist-Shot:
http://i1353.photobucket.com/albums/...ps36292afc.jpg
@Mücke,
Tauschen? Worauf?
....auf eine deutsche, meint die Mücke ;)
sehr hübsch :gut:
Sehr edel, das Blatt gefällt mir bei einer GG DD mit am besten!
Waren gerade mit dem Hund draußen:
http://i1353.photobucket.com/albums/...ps5016161f.jpg
Sieht gut aus. Glückwunsch.
Wenn ich das richtig einschätze, wirkt das ZB der alten DD in 36 deutlich größer als das der aktuellen 36er Serie. Begründet am elegant, schmaleren Gehäuse.
Würde ich auch mal gerne anprobieren die "Feine-Herren-Uhr" . Sieht gut aus!
Fesch isse!
Sorry, aber meiner Meinung nach täuschst Du Dich da. Die 6-stellige Referenz wirkt insgesamt etwas größer wegen breiterer und polierter Hörner und wegen der etwas breiteren Lünette, die 5-stellige sieht im Direktvergleich etwas "verloren" aus, ist aber natürlich auch eine tolle Uhr. Aber mehr Präsenz hat für mich ganz klar die 6-stellige. Die stiehlt auch mancher Daytona die Show, da merkt man die 4mm Unterschied kaum.
Kann sein.. ich weiß es auch nicht genau. Eine aktuelle 36 hatte ich wohl mal am Arm.
Generell finde ich das die Präsenz einer Uhr etwas mit dem Durchmesser des ZB zu tun hat. Und da würde mich mal interessieren ob das einer 5-stelligen größer oder kleiner ist.
die uhr ist wunderschön :)
5 und 6 stellige zb's sind gleich groß, auch untereinander tauschbar. 5 in 6 stellig und umgekehrt.
Ist das ein neues Tritium-Blatt und ROLEX hat das so eingebaut?
Oder hattest du das Blatt separat erworben und von einem Uhrmacher tauschen lassen?
Oder habe ich "T Swiss Made T" bislang als Tritium fehlinterpretiert?
P.S.
Geile Uhr! Sieht ja wirklich aus wie neu!