Die Zwanzigzöller sind in dem Fall der Carbonkeramikbremsanlage geschuldet, mit der normalen M-Bremse sollte der auch mit 19" zu fahren sein :gut:
Druckbare Version
Die Zwanzigzöller sind in dem Fall der Carbonkeramikbremsanlage geschuldet, mit der normalen M-Bremse sollte der auch mit 19" zu fahren sein :gut:
Carbonkeramikbremsanlage ist natürlich ein Argument.
In der Tat der einzige Grund für mich, bei meinem nächsten Wagen, wenn er denn kommt, doch zu einem "größeren" Motor zu greifen: Eben um eine solche, am liebsten Keramikscheibenbremsanlage, zu bekommen.
Wie viel besser ist denn so eine Keramik-Bremsscheibe eigentlich im Alltag? So richtig zupacken tun die doch eigentlicht erst, wenn die so richtig heiß (ja, fast glühen) ist. Oder bringt das auch einige Meter im Alltag?
Du verwechselst das mit der Temperatur. Bei Formelfahrzeugen spielt das eine Rolle, aber bei Serienfahrzeugen darfst du doch keine Bremse verbauen die nur funktioniert wenn sie heiss ist. Der Vorteil ist der, dass diese Scheiben annhähernd gleichbleibende Verzögerungswerte erlauben, während Stahlscheiben bei zunehmender Temperatur abbauen.
Ausserdem sind die Scheiben leichter, was geringere ungefederte Massen bedeutet. Manche Leute merken da tatsächlich auch im Alltag einen Unterschied.
Besser bremsen wird der M6 damit wohl auch im Alltag, weil die Scheiben größer sind als mit der Stahlbremse.
Man könnte jetzt anmerken, dass bei einer ABS-Bremsung eh egal ist ob die Scheibe das Fahrzeug härter verzögern könnte, weil ja die Reifen schon am blockieren gehindert werden müssen. Es ist aber so, dass durch die größeren Scheiben erstens bis zum Ansprechen des ABS schon mehr Bremskraft vorhanden ist und ausserdem ist meist die Hinterachse noch nicht im ABS-Regelbereich, während an der Vorderachse schon geregelt wird und da bremst halt die Hinterachse auch besser mit.
Konkrete Bremswerte in Meter ausgedrückt kann ich aber leider nicht liefern.
Nene, so war das auch gar nicht gemeint mit der Temperatur. Ich bin davon ausgegangen, dass man gleiche Werte bei kalten Bremsen erzielt und eben deutlich bessere mit erhitzten.
Aber so bin ich nochmal schlauer. :gut: Danke.
Ah okay, Missverständnis :dr: