-
Mensch Freunde, heute war ein guter Tag:
Mit neuer Uhr in die Stadt gefahren, von netten Member zum Mittag eingeladen worden - und zeitig Feierabend gemacht. So könnte es immer sein.
Ja, mein lieber Andreas, S/G kommt dann wohl später mal. Freut mich nach wie vor, wenn Du Dich freust.
Vielen Dank an Euch für die Glückwünsche und einen schönen Abend...
-
Mann braucht von 5- auf 6-Stellig :gut:
..und Du gewöhnst Dich schneller an jegliches "nicht-geklappere" als es Dir lieb ist.
PS: Über das Modell müssen wir nicht reden - alles richtig gemacht.
-
hab ich noch nicht :], was sich jedoch ändern könnte :gut:schöner Zeitzeiger
-
ich brauch' darüber nicht nachzudenken, aber ihr könnt das ruhig ;) - schöner Klassiker :dr:
-
Die schönste No Date seit der 5513. :gut:
-
Die beste No Date aller Zeiten. :gut:
-
Glückwunsch, sieht lässig aus. Und 5- oder 6-stellig? Jede Referenz hat was, eine durchgängige Festlegung kann ich für mich gar nicht treffen. Auf jeden Fall viel Freude mit Deiner neuen 6-stelligen. Passt super.
-
Schöne Uhr, gefällt mir viel besser als die 5-stellige :gut:
-
sehr schön - herzlichen Glückwunsch :dr:
-
Klar braucht man sowas! :gut:
-
@Carsten:
Glückwunsch zur neuen Sub. Schade nur um Dein schönes Hemd. Die Lünette zerfräst alle Hemdmanschetten in recht kurzer Zeit. Hatten wir hier im Forum schon mal das Thema.
Nachdem ich eine Weile die 16570wd getragen hatte, überzeugte mich ein Member, den "Neo-Vintage-Bereich" zu verlassen und mir auch mal eine sechsstellige zuzulegen. Nach einigem Hin- und Her wurde es dann, wie bei Dir Carsten, eine 116610. Was soll ich sagen, eine absolut perfekte Uhr, kein Vergleich zu dem Vorgänger, den ich auch mal einige Jahre mit viel Spaß getragen hatte. Dieser ist dagegen nun wirklich Vintage. allein das neue Band stellt einen Meilenstein gegenüber dem alten Geklappere dar. Trotzdem stellte ich nach geraumer Zeit fest, dass die 116610 mir insgesamt zu perfekt wirkte, etwas seelenlos in ihrer Perfektion. Wie eine Uhr aus einer Fabrik, ohne jede Individualität und Abweichung zu ihren gleichartigen Schwestern. Bei den alten Modellen gab es durchaus Abweichungen im Schliff oder in anderen Details. Das gibt es jetzt nicht mehr. Daher verliess mich die 116610 wieder und es kam wieder eine 16570wd der allerletzten Serie, welche für mich einen Charme der "alten" Rolex-Welt darstellt. Seitdem habe ich Ruhe. Auch wenn jetzt einige wieder monieren, eine Exit gibt es für uns Uhren-süchtige nicht, nunmehr bin ich mit Rolex bis auf weiteres durch. Da müsste Rolex schon eine ganz neue, nicht sinnlos aufgeblasene Uhr (à la 216570) bringen, welche mich umhaut. Das sehe ich zur Zeit noch nicht. Na mal, sehen, was die Zeit (und Rolex) noch so bringen wird. Vielleicht Basel 2013? Abwarten und Teetrinken.
Meine kleine Geschichte zur 116610 soll Dir nicht den Spaß an der Sub beeinträchtigen, aber nach den vielen Lobeshymnen wollte ich hierzu mal einen kleinen Kontrapunkt setzen. Nichtsdestotrotz: Viel Spaß mit Deiner (perfekten) Sub!
Viele Grüße sendet Dir Ed aus dem Dorf an der Düssel, dessen Mannschaft gestern 0:3 gegen Hoffenheim unterlag (seufz!)