Intuition sagt : nicht koscher!
Die Ziffern des Datums und die Vergrößerung stimmen nicht.
Die Krone ist zu groß, oder?
...komisch
Druckbare Version
Intuition sagt : nicht koscher!
Die Ziffern des Datums und die Vergrößerung stimmen nicht.
Die Krone ist zu groß, oder?
...komisch
U-Serie hat kein SL,auch kein L.
Was das für eine Leuchtmasse ist ?? Streiten bis heute die Gelehrten drum.
Jedenfalls typisch für die U-Serie und auch in keiner anderen Seirie zu finden.
Wohl irgend was mit Tritium+Zinksulfid ...
Udo, dass ich Dein riesiges Wissen über die Jahre hinweg sehr schätze, ist
sonnenklar. Trotzdem bin ich aus 2 Gründen der Meinung, dass in meiner
Subd das sagenumworbene Wechselblatt drin/drauf ist:
1.) Tritium-Indexe leuchten weißlich, meine Indexe leuchten genau wie bei
anderen SL-Uhren stark grünlich
2.) Verweise ich auf den nachfolgenden Text von Elmar im Tech-Talk->
Zwischen 1998 und 2000 gab es Blätter, die mit dem Tritium-Schriftzug Swiss-T<25 auf der 6-Uhr-Position bedruckt waren, die aber trotzdem mit der Leuchtmasse Superluminova versehen waren. Es waren Blätter, vermutlich ein Restbestand, die schon mit dem Tritiumaufdruck bedruckt waren und auf die dann die neue Leuchtmasse Superluminova aufgetragen wurde. Die Blätter sind selten, da der Verwendungszeitraum sehr klein war (ca. 2 Jahre). Zu erkennen sind diese an der reinweissen Farbe der Leuchtmasse und an dem starken grünen Leuchten im Dunkeln. Die Blätter wurden sowohl bei Tauschblättern als auch bei Neuuhren im o.g. Zeitraum verwendet.
Irgendwie und irgendwo muss ja da ein Körnchen Wahrheit drin sein.
LG Manfred
SL und L leuchten grünlich,das stimmt.
Alles andere nicht ;-) und Elmars Text im Techtalk ist schon seit Jahren überholt und unter Sammlern nicht mehr anerkannt ;-)
Die Leuchtmasse der U- Serie hat ein ganz spezielles Merkmal.Halte mal die Uhr in einem abgedunkelten Raum 10-15 Sek. unter eine starke Lichtquelle (Halogenlampe ...).Dann Licht aus und beobachten.Im ersten Moment sehr starkes grünes Leuchten.
Jedoch schon innerhalb von 10-15 Sek. dimmt sich das Leuchten sehr stark ab und leuchtet dann nur noch schwach aber lange konstant weiter.
Bei SL und L dauert dieses "dimmen" sehr viel länger und die restliche Leuchtkraft ist stärker.
Desweiteren gibt es bei der U-Serie nicht nur weiße Leuchtmasse sondern auch nachgedunkelte von cremeweiss bis fast hellbeige.
SL und L sind immer weiss,auch nach Jahren.
Fakt ist auch Rolex hat nie L verwendet.99 mit der A Serie kam sofort SL.
Habe schon reichlich U-Serien in Händen gehabt,weiss also was ich schreibe ;-)
Leuchtmasse U-Serie ist besonders.Suche mal nach Beiträgen,gibt reichlich davon .....
Auch sehr viele die sich mit dem dimmen beschäftigen.
Aber wie geschrieben nur bei der U-Serie.
Freu dich,schöne Uhr mit besonderem Blatt,mit was auch immer als Leuchtmasse.
+1.