Die allgemeingültige Antwort ist doch klar:
Jeder hier in diesem Thread findet GENAU DIE VARIANTE besser, die er besitzt.
So einfach ist das.
Druckbare Version
Die allgemeingültige Antwort ist doch klar:
Jeder hier in diesem Thread findet GENAU DIE VARIANTE besser, die er besitzt.
So einfach ist das.
Überlass es dem Zufall. Imho ist die Gravur eine Art Bandenwerbung und nicht klassisch Rolex.
Aber beinahe wäre es bei mir auch eine mit Bandenwerbung geworden, dann hätte ich mich bestimmt dran gewöhnt. Nur war bei diesem Deal einer schneller. So wurde es eine ohne....
Ich kann mich noch gut an das Gekreische hier im Forum erinnern als Rolex die Bandenwerbung einführte.
Mir ist das Geschreibsel auf dem Distanzring herzlich egal. Ich hab Uhren mit und ohne, alle gefallen mir gut
Ganz klar ohne Gravur - mit ist was für die 6-stelligen.
Wenn jetzt noch ne LV, dann eine aus der letzten Serie mit Gravur und entspiegelter Lupe!
Mit Gravur kann man immer noch kaufen , da läuft nix weg !
Werden jeden Tag gebaut !
Mit!
Gefällt mir einfach.
Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen eine Rolex mit "Bandenwerbung" zu tragen. Inzwischen ist es mir jedoch egal, ob mit oder ohne Gravur, da sie imho kaum auffällt.
Stimmt - das fällt doch fast nicht auf, ist mithin eigentlich egal.
Der einzige praktische Vorteil ist m. E., dass die Seriennummer der Uhr eingraviert ist.
Egal, aber sowas von...
Der Vorteil der gravierten Rehaut liegt doch klar auf der Hand: als Sicherheitsmerkmal ist die Seriennummer eindeutig zu erkennen.
Ohne das Band abnehmen zu müssen, kann die Seriennummer bei einem Gebrauchtkauf auch vom Laien mit dem Zerti verglichen werden.
Optisch sicherlich absolut belanglos.
Für meinen Geschmack: wenn 16610LV dann entweder Y / F aus 2003 oder Random als letzte Serie. Gravierte Rehaut dementsprechend auf der Random, ich finde das ganz schick.
Und wie Gerd schon sagt, es ist auch sehr praktisch, dass man die Ser.Nr. direkt ablesen kann. Denn wenn man beim Gebrauchtuhrenkauf anfängt, das Armband abzufummeln, wird der eine oder andere Verkäufer schon mal nervös, ob man da evtl. schöne Kratzer reinhaut.
Zum Jubi kam sie ohne. Also ist die purste Heritage-Version bei dem Modell auch ohne. Generell bin ich eh kein Fan der Bandenwerbung, lediglich bei der Deepsea störte nicht, weil dort die Rehaut nahezu vertikal verläuft. Und der "mir doch Latte-Fraktion" schliesse ich mich nicht an. Sonst wird auch über Flatfour-Details und kleinste Dial-Print-Differences Seitenweise sich ergötzt. Mein Investment-Tipp lautet ganz klar: junge Rolex-Modelle ohne Rehaut kaufen, die dann später noch eine verpasst bekommen haben... Dafür wird in 20 Jahren der indische oder chinesische Sammler "Millionen" hinlegen... Aber nicht weiter sagen.
Frohe Ostern,
Gerrit
@Volker alias Darkdiver: Dein Posteingang bei den PN ist voll, mach mal bitte ein wenig Platz ;-(
Kommt auf die Uhr an. Bei einer 114270 zum Beispiel fällt die Gravur so minimal aus, dass man sie fast nicht sieht. Auch kommt es aufs Material und die Blattfarbe an, ob eher un- oder auffällig. Ich jedenfalls wollte meine 16610LV unbedingt mit Gravur, warum auch immer.
Und ganz nebenbei: Es heißt "der" Rehaut.
Schöne Feiertage,
Kurt
Also, Leute, jetzt lasst mal den ganzen Quatsch mit Rehaut und fat four. Das sind doch alles Marginalien. Nun lasst Euch mal sagen, worauf Ihr beim Kauf einer LV wirklich beachten müsst.
Als erstes wäre da der "fat-frog-seconds-hand" zu nennen. Ohne den ist alles nix. Würde ich jeder anderen Variante vorziehen. Darüber hinaus "red 12". Der Hingucker schlechthin.
https://lh6.googleusercontent.com/-3...0/DSC_0147.JPG
Und immer schön auf die möglichst unpolierten shark-fin-Hörnchen achten.
Wenn Ihr die Wahl habt, achtet beim Kauf auf das korrekte Band! Ideal im Sommer, aber auch bei Regen. Nachkauf wird teuer. Die Preise sind ordentlich angezogen.
https://lh3.googleusercontent.com/-5...0/DSC_0152.JPG
Tja, und am Ende bleibt mir nur noch die Binsenwahrheit schlechthin:
Einen Frosch kauft man immer schon für die nächste Generation. Oder so.
https://lh3.googleusercontent.com/-2...0/DSC_0149.JPG
Ich hoffe, ich habe helfen können.