:gut:
Druckbare Version
Super!
Wenn Ihr noch einen Tip für den nächsten Tag braucht, dann nur melden.
Wie meinst du das ? Ich bin mein Leben lang FCB - Anhänger und lediglich zwei mal im Jahr hin und her gerissen, wenn sie gegen meine Heimatstadt Hannover spielen.
Wolfsburg ? Die würde ich wenn ich könnte in die Kreisliga abschieben. Shice Werksvereine !
Ich freue mich jedenfalls auf meinen ersten Besuch in der Allianzarena :gut:
Da wir am Folgetag wirklich noch Zeit haben, immer her damit.
Auf jeden Fall ein tolles Erlebnis! :gut:
http://up.picr.de/13921621lb.jpg
Viel Spass in München!
Danke Peter, mein letzter Besuch war noch im Olympiastadion. Damals ein 3:3 gegen 96 :gut:
Das müsste 2003 gewesen sein...
Auf jeden Fall beeindruckend, wie nah man selbst auf dem Oberrang am Spielfeld ist ( siehe Foto ).
Da ist das alte Olympiastadion eine Lachnummer dagegen.
Hier mal zum Vergleich aus dem Unterrang aus glorreichen Louis van Gaal Zeiten...
Die letze Meisterschaft des FCB im Heimspiel gegen den VFL Bochum...
http://up.picr.de/13921709dq.jpg
Ich als Fan von 1860 sag ich mal lieber nichts zu der "Atmosphäre" in der Arroganz Arena :D
Stimmt Peter. Damals hat Fredi Bobic noch für 96 getroffen ;)
Ich glaube wir sitzen gut. Kat.1 auf Höhe Mittellinie :gut:
Als Audi-Mann kann mir die BMW Welt gerne verschlossen bleiben;) Bissi Stadtbummel mit lecker essen wäre gut.
Ach und wo wir da gerade sind: Wo treffen sich denn eigentlich Bayern-Anhänger vor-/und nach dem Sieg gegen Wolfsburg ?
Stimmt!
Deshalb werd ich in Zukunft, falls möglich keine Kategorie 1 Karten mehr bestellen. Da man in München ja nur die Kategorie, aber nicht die genauen Plätze buchen kann, sitzt man, wenn man wie ich Pech hat, mit Kategorie 1 in Reihe 1 und hat 0 Übersicht. Da sitzt ich lieber noch in der obersten Reihe unterm Dach. Zumal man ja auch einfach auf der ersten Ebene stehen kann.
So...
Spiel vom Samstag und Ostersonntag verdaut. Sind HSV Fans anwesend? ;)
Also Stadtbummel und Essen am Folgetag waren gewünscht.
Natürlich ist für Stadtbummel ein Ausschwärmen vom Marienplatz in alle Richtungen möglich und empfehlenswert.
Die R-L-X Geschäfte ;) findet man auf dem Weg vom Marienplatz in Richtung Odeonsplatz. Den Weg in Richtung Stachus/Karlsplatz meide ich eher, wenn ich nicht gezielt dahin muss.
Für den Uhrenfan sollte natürlich ein Besuch bei Herrn Meertz von World of Time nicht fehlen. Genauso sind Bachmann und Scher und Pietzner vom Marienplatz in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen.
Den totalen Shopping Luxus gibt´s in der Maximilansstrasse.
Bei einem Stadtbummel sollte natürlich ein Besuch auf dem Viktualienmarkt nicht fehlen. Ich muss bei der Metzgerei Friedl immer eine Semmel mit Schweinebauch haben. Das Bier gibt es dann auf dem Viktualienmarkt eigenen Biergarten. Den letzten Pferdemetzger findet man dort auch. Super Sachen auf die Hand dort. Lieber Fisch? Dann zur Fisch Witte. Man ist zwar arm danach, aber satt und glücklich. Qualität bestens.
Was süßes? Dann Cafe Frischhut. Nirgendwo ist Schmalzgebäck besser und frischer. Am besten auf die Hand.
Alternativ bin ich ein großer Fan von dem Nürnberger Bratwürschtglöckl am Dom. Dort wird Augustiner (bestes Bier) aus dem Holzfass ausgeschänkt. Nirgends ist der Schaum cremiger als dort. Essen kann man alles gut (bayr. Küche), aber die Nürnberger mit Kraut oder Kartoffelsalat auf Zinntellern sind der Klassiker. Gegrillt wird auf offenen Buchenholzgrill. Immer voll. Lieber ein wenig warten und einen Sitzplatz unten ergattern. Der erste Stock ist so leblos.
Besten Espresso findet man, meiner Meinung nach, zur Zeit im Cafe / Bar Commercial in den fünf Höfen. Auch die Sandwiches und anderen Leckereien finde ich jedes Mal super.
Franziskaner und Spatenhaus sind zum Essen zu meiden. Die letzten Besuche haben mich immer enttäuscht. Genauso meide ich alle was mit Schuhbeck zu tun hat wie der Teufel. Aber das liegt vor allem daran, dass ich im Orlando einmal schlecht gegessen habe und den Schuhbeck nicht leiden kann. Hofbräuhaus ist halt so ein zweischneidiges Schwert. Aber wenn man schon mal am Platzl ist, dann kann man ja mal bei dem Rolex Konzi Ashley´s am Kosttor vorbeigucken.
Kultur könnte man dann so im vorbeigehen mitnehmen. Blick vom Alten Peter auf die Stadt. Besuch im Dom. Vielleicht ein Besuch, um die Juwelen in der Residenz zu besichtigen. Da sind wir wieder beim Thema Luxus. :)
Sollte das Wetter schon sein und lieber Natur gewünscht werden, dann ist ein Bummel durch den Englischen Garten mit Ziel Restaurant Seehaus sehr zu empfehlen. Das Seehaus hat einen Biergarten am See mit Sonnengarantie. (bei entsprechenden Wetter).
Das könnte ich jetzt Stunden so weiter führen.
Gib mir noch einen Tip oder eine PM mit Interessen. Dann kann ich mir noch ein paar Empfehlungen für Euch ausdenken.
Oder jemand anderes erweitert hier.
Viele Grüße
P.S. Meine Frau möchte noch auf Kaffee und Kuchen im Cafe Luitpold und die Törtchen bei Maelu hinweisen. Alles Laufdistanz Innenstadt.