Jaaaaa, so was in der Art wollte ich hören! :jump:
Du könntest glatt Werbetexter bei Sony sein. :D
Druckbare Version
VERDAMMT!!!!! =(
Jetzt geben wir dem Thread noch mal eine ganz andere Wendung. Wie immer im Forum: Toyota suchen und dann 911er kaufen...
Wenn man sieht, welche Alternativen es für den Preis einer Sony RX100 gibt, fängt man an zu grübeln:
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digit...=zg_bs_photo_1
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digit...=zg_bs_photo_6
Hiesse dann, für quick & dirty / Party behielte ich meine Ixus und für "ernsthaft" käme eine Nummer grösser ins Haus.
Jedoch nimmt mir der folgende Thread etwas den Mut, da dort unisono einem Laien davon abgeraten wird:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=124390
HILFE! :ka:
Noe - eines Deiner Kriterien war doch "was nicht in die Hosentasche passt, kommt nicht in Frage", von daher beantwortet sich die Frage. Ich mag mich taeuschen, aber nachdem, was ich hier so herauslese, bist Du kein DSLR-Typ und wirst mit der Sony gluecklich werden. Haette ich keine Canon G11, laege die Sony schon hier 'rum.
ist wie immer schwierig, nichts ist perfekt...
ich habe mir die Powershot S110 gekauft, obwohl die RX100 die bessere Kamera ist...warum?
Die S110 ist kleiner, hat WiFi, kann GPS Daten vom Smartphone übernehmen und macht immer noch sehr, sehr gute Bilder.
Die RX100 fehlen zwei Dinge, ein durchgängig lichtstarkes Objektiv und ein Blitzschuh für einen externen Blitz...ein externer Blitz, ist das eine Zubehörteil, dass Fotos insbesondere in Innenräumen in eine ganz neue Dimension bringt.
Für mich ist die S110 die unkomplizierte und doch mächtige Überall-Knipse...und dann werde ich mir die Fuji X20 kaufen, die genau das hat, was mir an der RX100 fehlt: Sucher, durchgängig lichtstarkes Objektiv und externer Blitzschuh
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?b=448
Die Frage ist am Ende wie groß die Kamera sein soll/darf, die Du mit schleppen willst.
Das schlechteste Foto ist, das, das Du nicht gemacht hast, weil die Kamera zu Hause lag und die beste Kamera ist die, die Du dabei hast.
Da musst Du einen Kompromiss finden, der für Dich funktioniert. Liegt die DSLR mit den schönen, lichtstarken Objektiven zu Hause, bringt sie nichts.
Ich habe ein iPhone 5 immer dabei. Seit dem iPhone 4s ist die Performance der Kamera für mich akzeptabel und ich habe mit dem 4S und dem 5 mehr Fotos gemacht, als mit allen anderen Kameras, die ich habe, als da derzeit wären:
Canon S110 - nicht größer als eine Schachtel Kippen, akzeptable Bildqualität, tolle Haptik durch Touchscreen, tolle Connectivity durch WLAN (Ohne Kartenspielchen auf dem iPad Nachbearbeiten) und Full-HD Movies bei 24p (für Nerds). Trägt nicht auf, idealer Kandidat für Handgepäckreisen.
- Hier stünde die RX100, hätte ich sie nicht einer charmanten und gut aussehenden jungen Frau zu Weihnachten geschenkt - :D :D :D
Nikon 1 System - J2/V1 inkl. Festbrennweiten, sehr kompaktes System, kaum größer als Kompaktkameras, rasend schneller und zuverlässiger AF, ideal für das Fotografieren kleiner Kinder, die nicht ruhig stehen oder sitzen können.
Micro Four-Thirds System - Olympus E-PL5 inkl. Festbrennweiten, tolle Bildqualität auf APS-C Niveau, hoher Konzrastumfang, mittlere Größe aber nichts mehr für mein Handgepäck.
APS-C DSLR - Canon 7D inkl. Objektive, groß, schwer, haptisch ein Genuss, außerordentlich gutes AF-System, 24p Videomodus, verwende ich nur auf speziellen Einsätzen.
Ich bin oft beruflich unterwegs, fliege viel und bevorzuge das Reisen mit Handgepäck. Oft stehe ich dann da und überlege, welche Kamera ist mitnehme. In den letzten Monaten bin ich über das Nikon 1 System nicht hinaus gekommen.
Die technischen Möglichkeiten steigen i.d.R. mit der Größe der Kamera (deshalb war die RX100 auch eine ziemliche Sennsation), aber nicht zwangsläufig die Qualität der Fotos.
Die Fotoforen sind voll von Leuten, die mit 10k Euro Leica Equipment oder DSLR Systemen nichts zustande bringen, was ich mir an die Wand hängen würde (um Elmar zuvor zu kommen: Es gibt natürlich mindestens genau so viele Leute, die mit Kameras < 500 Euro nichts zustande bringen).
Also kauf' Dir die RX100, habe sie oft dabei und benutze sie oft!
(Wenn es dann doch die RX100 werden soll, ein Nachteil ist mir noch eingefallen: Das Handbuch ist grottenschlecht und wenn Du in Englisch halbwegs fit bist, sei Dir das eBook hier ans Herz gelegt:
http://www.friedmanarchives.com/RX100/index.htm)
Die Entscheidung ist gefallen!
Auch wenn ich mit besten Absichten pro Sony RX100 in den Thread gegangen bin, so muss ich doch zu meiner Schande gestehen:
Ich bin eine Nikon! :winkewinke:
Es ist eine Nikon D5100 geworden. Preislich über Canon S110 aber unter Sony RX100 und dennoch bereits eine richtige DSLR.
Für quick & dirty immer dabei nutze ich weiterhin meine Canon Ixus 300hs, mit der ich ja nicht unzufrieden bin.
Die Nikon stellt ein gänzlich neues Terrain für mich dar, was ja auch durchaus seine Reize haben kann.
Somit wird mir die nächsten Wochen sicherlich nicht langweilig werden. ;)
Vielen herzlichen Dank an Alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!
Dann viel Spass damit :gut:
so ich bin ja nun doch ein zufriedener RX100 Besitzer geworden:
Andreas/ eos wies mich auf dies ebook zur RX100 hin, welches ich mir auch besorgt habe.
Sehr informativ und die 22 USD absolut wert. Das Format ist ein verlinktes pdf, welches sich sehr gut auf dem Ipad liest. Highly recommended!