Ich bin zwar inzwischen älter, aber kein bisschen gescheiter.
Oder: Wenn man nicht handeln kann und es einem auch keinen Spaß macht, lässt man es lieber gleich. Erspart man sich und seinem Gegenüber eine Menge Pein.
Druckbare Version
Ich bin zwar inzwischen älter, aber kein bisschen gescheiter.
Oder: Wenn man nicht handeln kann und es einem auch keinen Spaß macht, lässt man es lieber gleich. Erspart man sich und seinem Gegenüber eine Menge Pein.
Als ich meine erste Rolex gekauft habe, lief Internet hier noch ausschließlich in grünen Buchstaben, Florian.
Aha, Generationenkonflikt!
Bist du sicher, dass das schon Internet war? :D
Liegt das vllt daran das die Konzi´s mit mehr Gold,Platin und Stahlgoldmodellen beliefert werden als nur mit Stahlmodellen? Das es z.b heisst ihr müsst erstmal mehr Goldmodelle verkaufen und dann werdet ihr erst wieder mehr mit Stahlmodellen beliefert? Klär mich auf Kurt blick da nicht ganz durch.:grb:
Ich Depp, stimmt, Paddy, das war Magna Doodle!
stimmt ja gar nicht - ich war zwei mal vollzahler. beim ersten mal und später, bei der cellini - da hat mich der konci auf stein beissen lassen.
komischerweise nur bei der.
die kleinscheibung bitte ich zu entschuldigen, aber eine manisch depressive katze liegt auf meinem linken arm, das schränkt das korrekte schreiben auf der tastatur etwas ein.
Das Grün war anders. Viel dunkler.
Ach Kurt. Als ich mich an Basic probiert habe (kennt heute wohl kein Mensch mehr) war ich happy, diesen geilen Kugelschreiber mit Quarzuhr mein Eigen nennen zu dürfen. Und Armbanduhren waren mir vollkommen egal. Nur Antje nicht, aber das führt jetzt zu weit...
Na ja, habe mal gelesen (hier?), dass man sich in Südafrika bei Geschäftsterminen ohne goldene Uhr gar nicht sehen lassen sollte. Woraus ich schließe, dass das Thema nicht nur bei uns - in welche Richtung auch immer - eine Rolle spielt. Aber umso mehr Spaß macht es dann aber doch bei uns eine Ludenuhr tragen zu dürfen!