-
Guten Abend.
Start zur Runde 2: Face to face.
Here she is: D
http://i45.tinypic.com/vz96om.jpg
Ok, leicht geliftet. Kein Normalo. Das schiefergraue Gesicht aus der WG-G implantiert.
Dagegen die GD, begleitet von Paul. Sie traut sich schon allein, aber gegen die modernen Halbstarken bringt man gern Verstärkung mit zum Ring.
http://i42.tinypic.com/oqdams.jpg
Der Gong erklingt. Paul geht schnell, er ist immer ohne Konkurrenz.
Die GD kommt gewaltig. Ein Blick in ihr Gesicht betört. Das schwarze Blatt mit den filigranen Zeigern und Strichindexen steht in absoluter Harmonie mit den weissen Totalisatoren. Die haben diese feine Ringe. Ein Genuss ist die reduzierte Schrift auf dem ZB. Nichts wirkt überfrachtet, nichts stört die pure Wirkung. Dazu dieses sexy Plexy. Starkt gewölbt, fällt das Licht immer unterschiedlich ein. Das Gesicht lebt im besten Sinne. Hier wird nie etwas langweilig. Schlicht großartiges Dial. Kleiner Punktabzug nur in der Ablesbarkeit. Gut, aber eben nicht sehr gut. Schönheiten verzeiht man solche profanen Dinge sofort.
Die D kommt etwas schwer aus der Ecke. Das ZB wiegt halt. Schon durch die viele Schrift. Zugegeben, filigran ist ihr Gesicht nicht. Aber interessant. Der Schieferton des ZB passt perfekt zu den roten Umrandungen der Totalisatoren. Auch die arabischen Ziffern gefallen ausnahmsweise. Die Fangemeinde der Araber ist ja durchaus nicht unbegrenzt. Das Gesicht der D ist speziell. Nicht schön und schlicht im klassischen Sinn. Auch nicht markant. Es hat einfach das gewisse Extra, das passt. Die D spielt auch herrlich mit dem Licht, verändert ihr Aussehen gern. Beim Thema Ablesbarkeit herrscht Gleichstand zur GD. Fazit: Mit diesem Gesicht gewinnt die D gegen jede andere moderne D.
Aber eben nicht gegen die GD. Sorry liebe D, gut geschlagen. Es kann nur eine geben.
Es steht 0 : 2 nach Runde 2.
Wer meint, die Sache ist gelaufen, der irrt vielleicht. In Runde 3 geht es ums Laufen. Der Wettbewerb der Laufwerke.
Schöne Zeit
Frank
-
-
Weiter weiter. Her mit Runde 3!:jump:
-
Den "Kampf" kann die D nie und nimmer gewinnen!!!!! ;)
-
Nach einer Runde ist mann ermüdet. Daher ab in die längere Werbepause (Fussball).
Morgen ist Altweiber. Da geht es schon vor dem Abend in Runde 3. Denn abends geht gar nichts mehr ausser ein bißchen Party.
Viel Spass an alle Feierbiester :)
Frank
-
-
;)
Danke - ich freue mich auf die nächste Runde :dr:
-
-
Hallo,
Runde 3 dürfte an die D gehen ;-).
-
HERRLICHER Thread, Frank !!! Freue mich sehr auf die Fortsetzung - bin Riesen Box Fan und weiss, wer gewinnen wird ?!!! :)
-
...die Uhr der Herzen wird gewinnen..........
-
Klasse Thread! Bin auf die Fortsetzung gespannt.
-
Schöner Beitrag, aber wieviel sind denn jetzt im Ring, sind es nur die beiden, ist die PN ausser Konkurrenz ?
-
Guten Tag.
Am dritten Wettkampftag geht es um das Innenleben der Kontrahenten. Wer gewinnt das tickende Rennen?
Runde 3:
Die GD geht zugeschraubt in den Ring. Ihr Motor ist klassisch. Fast wie luftgekühlt.
http://i45.tinypic.com/2nh45xt.jpg
Ihr Handaufzugswerk ist - auf Fremdbasis beruhend - nur Rolexlike.
Anders die D. Bleibt auch zugeschraubt, seit 2000 Automatik- Chronographenkaliber full and only powered by Rolex.
http://i54.tinypic.com/izyn3p.jpg
Es geht gleich voll zur Sache. D provoziert offensichtlich wegen des Kampfrückstands GD mit voller Breitseite: Du olles falsches Kaliber. GD bleibt ruhig und zurückhaltend, stets gentlemenlike: Was möchtest du ? Schönheit von innen braucht keine Rolexweihen. Die D punktet mit klassischer Robustheit. Was schert die Schönheit des Werkes, welches man sowie nicht sieht. Und es ist wichtig zu wissen, es ist alles Rolex. Die GD taummelt, ist leicht ausgezählt. Ihr Handaufzug kann den schnellen automatischen Schlägen der D einfach nicht folgen. Ja, so ein Rotor bewegt und treibt perfekt an. Das kann die GD halt nicht. Alle Ästhetik zum Trotz, ein echtes robustes Rolexautomatikkaliber ist nicht schöner, aber schlicht besser.
Die Runde 3 geht an die strahlende D. Für irgendetwas muss moderne Technik schließlich auch gut sein und Vorteile bringen.
Deshalb verkürzt die D auf 1 : 2. Es bleibt spannend.
In der nächsten Runde 4 geht es um Tragekomfort and more ...
Aber zuerst wieder ausgiebig Werbung (und ab in den Karneval, Helau und Alaaf).
Schöne Zeit
Frank
-
:top:
Der Kampf endet 2:3 und die Wettmafia wird am meisten einstreichen. :D
-
Tolle 3 Runden bisher, danke für Dein Geschreibsel... Grins...
-
Der Entscheidungstag.
Runde 4:
Einzug der Kronen:
http://i50.tinypic.com/wwaref.jpg
Beide perfekt in Form.
Die neue Runde beginnt. Heavywight passt mehr zur D. Sie ist nicht nur spürbar größer. Sie wiegt auch mehr. Dabei kein bißchen kopflastig oder zu schwer. Einfach ausgewogen. Selbst an schmalen Handgelenken ist die Passform perfekt. Der stimmige Übergang zum Band erfreut das Auge. Nicht zu breit und nicht zu schmal. Sehr gut ausbalanciert und immer präsent tanzt die D durch den Ring. So wie einst Muhammad Ali, begeistert sie durch ihren eigenen eleganten markanten Stil. Tragegefühl simply perfect. Dazu passt das Band. Massiv und dennoch anschmiegsam. Und ganz schnell und einfach läßt es sich an den Körper anpassen.
Sogar das Blingbling der D passt. Wer sich so gut anfühlt, der darf blinken. Chapeau!
Die GD kommt aus der Deckung. Sie ist natürlich schmächtiger. Aber was hat sie auch für eine bella figura. Wenn es einen Oscar für absolute Stimmigkeit gäbe, die GD bekäme ihn von George Clooney und Jennifer Lopez als Laudatoren überreicht. Ihr Tragegefühl ist wie das der Konkurrentin ebenso perfekt. Ihr Band ist einfacher und erreicht nicht die gleiche Punktzahl, wie das der D. Es trägt sich indes auch anschmiegsam und dieses leichte Klappern gehört bei der sexy plexi GD schlicht dazu. Kurzum: Sie vermittelt ein perfektes Gefühl.
Die Entscheidung fällt schwer. Kopf an Kopfrennen. Es ist zu profan, dass ein Armband über den Sieg in Runde 4 entscheiden soll. Aber Unentschieden gibt es hier nicht. Es kann nur eine siegen.
Uff. Beide nochmal an und ausgezogen. Die D gewinnt mit einem hauchdünnen Vorsprung. Es ist dieses Gefühl, etwas mehr Uhr, das den Ausschlag gibt.
Runde 4 geht an die D. Es steht unentschieden. 2 : 2
Und gleich geht es weiter mit der Entscheidung. Kurze Pause.
Schöne Zeit
Frank
-
Jetzt wirds so richtig spannend :jump:
-
Runde 5. Die Entscheidung.
Es geht um`s Ganze. Wer hat das beste Package, inklusive aller persönlicher Vorlieben und Leidenschaften ?
Es liegt auf der Hand.
http://i45.tinypic.com/28guqme.jpg
Es kann nur eine geben.
Runde 5 beginnt. Die GD verführt die Augen des Betrachters. Sie ist so absolut stilsicher. Läßt der Gegnerin in dieser Runde keine Chance mehr zurückzukommen. Man denkt bei ihr in einem Atemzug an andere unvergleichliche Ikonen. Z.B. den E- Type von Jaguar mit der dieser nicht endenwollenden langen Motorhaube. Oder den Mercedes Flügeltürer. An die Ur- Nautilus von Genta. Die GD erzeugt diese Leidenschaft, für die man wohl schon im Vintagehimmel angekommen sein muss.
Die D wirft das Handtuch. Auf diesem extrem hohen Niveau der Emotionen kann sie heute nicht mitspielen. Sie ist eine tolle Verliererin.
Der Vergleich endet 2 : 3. Die Gentlemen Daytona aus 1970 macht das Rennen. Applaus für die Siegerin.
Vielen Dank für die werte Aufmerksamkeit. Einen schönen Abend und ein ebensolches Wochenende.
Frank
-
Bravo Frank, toller Fight zweier würdiger Champions mit dem Sieg der Ikone.
Hast tolle Uhren am Start :verneig: