Sehr gut ausgedrückt, Nico! :gut:
Druckbare Version
Sehr gut ausgedrückt, Nico! :gut:
Fakten findet Ihr bei BERGEON und BECO. Sind die wohl bekanntesten Lieferanten für hochwertiges Werkzeug. Ultraschall, Zeitwaage, Drucktestgerät, Mikroskop, usw... Sind schnell mal ein paar Euro investiert. Dazu kommt das der Uhrmacher nicht nur ein Typ Kaliber revidieren muss. Da kommt einiges zusammen...
apropos ZDF : wie wäre es mal mit Deinen Namen in der Signatur :gut:
hat doch damit überhaupt nichts zu tun.
das sich die revikosten aus mehr als x stunden mal stundenlohn für den uhrmacher zusammen setzen ich doch wohl logisch und hat nicht mit wissen zu tun.
und ich glaube kaum das irgend ein konzi geschweige denn rolex selbst,seine kostenkalkulation für eine revision offen legt,bzw legen muss.
und was da alles an kosten einfliesst kann ich mir als studierter aus dem bereich maschinenbau und wirtschaft auch denken,bzw. könnte uns das hier
haarklein erzählen....
das ist ganz klar und war auch nicht meine Frage!
Ihr seit ja in diese Richtung abgedriftet! Ich wollte mit der Frage auch keine Kostendiskussion, habe ich auch hier schon mal geschrieben!!
Ich wollte nur ein Gefühl dafür bekommen, ob der Uhrmacher einige Stunden investiert, oder ob es sich um Tage handelt.
mit #5 von einer fachfrau schon lange beantwortet ...
Eine gewissenhafte Revision bei einer normalen Uhr wird ca 5 Stunden in Anspruch nehmen. Zerlegen, reinigen, prüfen, zusammenbauen, ölen, prüfen, einbauen.
Eine Blitzrevision, leider immer öfters anzutreffen, wird ca 2 Stunden beanspruchen. Stossicherung und Federhaus ausbauen, Spülmaschine, zusammenbauen, Ölen, einbauen und fertig!
Falls Teile ausgetauscht, nachgebaut und angepasst werden müssen, wird sich der Aufwand schnell mal vervielfachen.
jo wos sull i mochn? geht net, gibts net!
Mein neues Projekt (hab hier schon mal darüber gefragt) trau ich mich hier eh net vorstellen! Sonst werde ich sicher von euch virtuell gesteinigt! (so wie im "Leben des Brian": Wer war das? Sie, sie, sie, ääähhh, er, er, er, darauf der Richter: kann es sein, dass Weibsvolk unter uns ist?)
wie lange benötigen Sie eigentlich???
Gruss
Wum
für was denn?
...Ihre Eingangsfrage
Gruss
Wum
ich kanns nicht, wofür auch, dafür gibt es Profis, die das gelernt haben!
dann versteh ich Sie nicht :ka:
Gruss
Wum
da geht es mir gleich! ich verstehe die Fragen auch nicht?
Wenn ich die Werke selber reparieren könnte, bräuchte ich doch nicht fragen, wie lange man zur Reparatur benötigt!! Denn dann wüsst ich das ja schon!