Die Tudor Modelle sehen nicht schlecht aus. Es bleibt aber leider dieses nichts halbes nicht ganzes Image.
Druckbare Version
Die Tudor Modelle sehen nicht schlecht aus. Es bleibt aber leider dieses nichts halbes nicht ganzes Image.
Ach, Sch...ß doch aufs Image. Der Big Block hat einfach was. Insbesondere in der Konfiguration... Schöner als die D imoZitat:
Original von 18K/750
Die Tudor Modelle sehen nicht schlecht aus. Es bleibt aber leider dieses nichts halbes nicht ganzes Image.
Zitat:
Original von Red_Sub69
Ich find sie klasse, aber ich habe heute eine noch schönere an einem Handgelenk gesehen. Weißes "Oysterdate" Blatt mit silbernen Hilfzifferblättern, einfach traumhaft. Ein solches Zifferblatt ist mir noch nie vorher untergekommen... :P
Wo hast du mich gesehen 8o
Du meinst sicher diese Uhr :D
http://img50.echo.cx/img50/8332/tud1x0ir.jpg
Meine Meinung: selten soviel Stuss gelesen!!! :D :DZitat:
Original von dibi
Da ich keine eigene Meinung habe zitiere ich hier mal unseren lieben Bernard "BSEP":
Die Tudor ist .... halbseiden und Abklatsch, nich mehr und nich weniger. Wer's leiden mag...?
... Vom Werk her allein eine ganz andere Klasse ...,
...
Die technischen Details, im direkten Vergleich betrachtet, sprechen eine eigene Sprache. Rolex benutzt hier für die Tudor u.a. ETA Werke und die sind den Rolexwerken nicht gleichwertig....
"
Hier nachzulesen: Tolle Tochter (Tudor Sub)
Lieben Gruß ;)
Dirk
Gruß Rocki
Selten so eine hässliche Uhr geshen, da ist ja sogar ein Brätling schöner.Zitat:
Original von vincentjun
Wo hast du mich gesehen 8o
Du meinst sicher diese Uhr :D
http://img50.echo.cx/img50/8332/tud1x0ir.jpg
Also Hallo erst mal an alle;
ich habe u.a. auch eine solche "Daytona des kleinen Mannes", allerdings noch mit Plexi-Glas!
Ich bin sehr zufrieden damit, da das Zifferblatt + Zeiger + Gehäuse + Krone + Drücker absolut perfekt gemacht sind.
Das 7750er Werk ist meineserachtens auch gut; kommt mit Sicherheit an keine Rolex ran, aber im normalen Gebrauch läuft es superzuverlässig und sehr genau. Warum verwenden Breitling und Co. dieses Werk sonst?
Und ausserdem ist das die einzige Uhr, auf die ich regelmäßig angesprochen werde; da fällt eine 16234 oder 16610 oder eine VC Overseas scheinbar nicht so auf :D
Zitat:
Original von dibi
Sorry, aber das ist natürlich mal wieder Unsinn.Zitat:
Original von Tudormaniac
Die Rolex gemarkte Tudor gehört selbstverständlich in diesen Thread
Nur weil eine Tudor eine Rolexkrone hat ist es noch lange keine Rolex und gehört selbstverständlich NICHT hierher.
Gruß
Dirk
:D :D :DSchwachsinn. Das Gehäuse ist auch von Rolex, steht drauf: ORIGINAL OYSTER CASE BY ROLEX GENEVA. Wird im selben Haus hergestellt.
Zitat:
Original von Sub-Date
Selten so eine hässliche Uhr geshen, da ist ja sogar ein Brätling schöner.Zitat:
Original von vincentjun
Wo hast du mich gesehen 8o
Du meinst sicher diese Uhr :D
http://img50.echo.cx/img50/8332/tud1x0ir.jpg
http://www.mainzelahr.de/smile/boese/stone.gif
Die Uhr ist schön :gut: pahh Brätling :stupid:
Ich zeig sie dir mal bei gelegenheit ;)
http://www.mainzelahr.de/smile/waffen/popklatsche1.gif
Eine schöne Uhr :gut:, aber es ist halt kein ganzes Krönchen....und nur denen bin ich "verfallen" =)
Wird bei mir täglich schlimmer, 8o
die Sucht nach den ganzen Krönchen :D
Sorry, jetzt kann ich mich nicht länger zurückhalten :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von Rocki
Zitat:
Original von dibi
Da ich keine eigene Meinung habe zitiere ich hier mal unseren lieben Bernard "BSEP":
Die Tudor ist .... halbseiden und Abklatsch, nich mehr und nich weniger. Wer's leiden mag...?
... Vom Werk her allein eine ganz andere Klasse ...,
...
Die technischen Details, im direkten Vergleich betrachtet, sprechen eine eigene Sprache. Rolex benutzt hier für die Tudor u.a. ETA Werke und die sind den Rolexwerken nicht gleichwertig....
"
Hier nachzulesen: Tolle Tochter (Tudor Sub)
Lieben Gruß ;)
Dirk
Meine Meinung: selten soviel Stuss gelesen!!! :D :D
Gruß Rocki
Meine Güte...Wer behauptet denn, dass eine Tudor, sei es die Sub oder der Chrono, einer Rolex gleichwertig ist??? :wall: :wall:
Einige Leute hier müssten sich mal ihrer Engstirnigkeit entledigen. Fakt ist, dass ganz bestimmte Tudor-Modelle unter Sammlern weltweit gesucht sind. Period!! Dazu gehören ganz sicher die älteren Subs und die älteren Chronos mit Rolex Signaturen und insbesondere die Modelle mit Plastikglas. Der Grund: sie sind qualitativ hochwertig und sehen ganz einfach klasse aus.
Was bitte ist hier Abklatsch und halbseiden: :wall: :wall:
http://home.comcast.net/~frankmeeske/pictures/79090.jpg
http://home.comcast.net/~frankmeeske...es/79160_3.jpg
http://home.comcast.net/~frankmeeske.../79160_Day.jpg
Gruß
Frank
Zitat:
Original von German_Navy
Sorry, jetzt kann ich mich nicht länger zurückhalten :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von Rocki
Zitat:
Original von dibi
Da ich keine eigene Meinung habe zitiere ich hier mal unseren lieben Bernard "BSEP":
Die Tudor ist .... halbseiden und Abklatsch, nich mehr und nich weniger. Wer's leiden mag...?
... Vom Werk her allein eine ganz andere Klasse ...,
...
Die technischen Details, im direkten Vergleich betrachtet, sprechen eine eigene Sprache. Rolex benutzt hier für die Tudor u.a. ETA Werke und die sind den Rolexwerken nicht gleichwertig....
"
Hier nachzulesen: Tolle Tochter (Tudor Sub)
Lieben Gruß ;)
Dirk
Meine Meinung: selten soviel Stuss gelesen!!! :D :D
Gruß Rocki
Meine Güte...Wer behauptet denn, dass eine Tudor, sei es die Sub oder der Chrono, einer Rolex gleichwertig ist??? :wall: :wall:
Einige Leute hier müssten sich mal ihrer Engstirnigkeit entledigen. Fakt ist, dass ganz bestimmte Tudor-Modelle unter Sammlern weltweit gesucht sind. Period!! Dazu gehören ganz sicher die älteren Subs und die älteren Chronos mit Rolex Signaturen und insbesondere die Modelle mit Plastikglas. Der Grund: sie sind qualitativ hochwertig und sehen ganz einfach klasse aus.
Was bitte ist hier Abklatsch und halbseiden: :wall: :wall:
http://home.comcast.net/~frankmeeske/pictures/79090.jpg
http://home.comcast.net/~frankmeeske...es/79160_3.jpg
http://home.comcast.net/~frankmeeske.../79160_Day.jpg
Gruß
Frank
Die rechte ist schöner :gut:
tudor ist und bleibt einfach totales understament! ich habe selber nen crono und einen sub-plexi (mit den alten zeigern) und würde mich nie davon trennen!!
leider ein schlechtes foto:
http://images.fotopic.net/?iid=yfcm8...760&quality=70
sooo isses orange-man...... :gut: :gut:Zitat:
Original von orange
Ach, Sch...ß doch aufs Image. Der Big Block hat einfach was. Insbesondere in der Konfiguration... Schöner als die D imoZitat:
Original von 18K/750
Die Tudor Modelle sehen nicht schlecht aus. Es bleibt aber leider dieses nichts halbes nicht ganzes Image.
Ja, hat was ... schaue das erste Mal so bewußt hin ... aber gibt's die auch ohne Datum :rolleyes:Zitat:
Original von orange
Ach, Sch...ß doch aufs Image. Der Big Block hat einfach was. Insbesondere in der Konfiguration... Schöner als die D imoZitat:
Original von 18K/750
Die Tudor Modelle sehen nicht schlecht aus. Es bleibt aber leider dieses nichts halbes nicht ganzes Image.
Mein Gott,
was sind wie wieder alle intolerant.... ;)
Also, eines ist ja ganz klar, eine Tudor kann man nicht mit einer Rolex vergleichen....kein Manufakturwerk usw...ABER z.B. mit einer Breitling oder Omega und da bin ich nun mal der Meinung, dass man für weniger Geld einfach eine wesentlich klassisch schönere Uhr in guter Verarbeitungsqualität bekommt... und es ist auch nicht die "Daytona des kleinen Mannes" ;)
Ok, das 7750 hat anders als bei Breitling keine Chronometer-Prüfung, aber dennoch laufen die Dinger ungemein gut und zumindest die Oysterdates sehen deutlich besser aus....
...aber das ist nur meine bescheidene Meinung zu diesem Thema.... ;)
;) ich würde sagen - beide haben ihre Berechtigung. Tudor hat doch eine große eine Fangemeinde, speziell für die älteren Uhren.
Die halten ihren Wert genauso gut wie eine ältere Rolex, wie man auch hier im SC sehen kann.
Es ist doch eben keine Frage von entweder/oder. Nicht umsonst haben hier viele sowohl Tudor als auch Rolex.
Das sie einer unterschiedlichen Preisklasse angehören und demzufolge unterschiedlich ausgestattet sind (z.B. Werk) ist doch an sich weder gut noch schlecht!! ;) Im Gegenteil, man kann sich die meisterhafte Oysterform und Perfektion im Finish für unterschiedlich hohe Einstiegspreise reinpfeifen! Und das kann doch nur ein Gewinn für die Kunden sein, wenn man die Wahl hat. :]
Und wer hier im Rolex-Forum eine Tudor vorstellen möchte - warum denn nicht?
Eigentlich wie ein 911er mit Käfermotor.
Ist auch ein Auto. Fährt auch.
Genauso schön, genauso gut. Eben ein Käfermotor.
Why not!
einfach nur ge.. das Ding und das Werk hab ich in 4 unterschiedlichen Uhren teilweise sogar mit Chronometer-Prüfung!
http://eyePC.de/nicht homepage/PICT1547.JPG
http://eyePC.de/nicht homepage/PICT1548.JPG
Zitat:
Original von Passion
Eigentlich wie ein 911er mit Käfermotor.
Ist auch ein Auto. Fährt auch.
Genauso schön, genauso gut. Eben ein Käfermotor.
Why not!
Du wirst dich bestimmt aufs Werk beziehen. Na, dann rück doch mal raus mit den Fakten. Was ist an einem ETA oder Valjoux auf Tudor, Omega oder Breitling-Niveau denn schlechter als an einem Rolex-Werk?
Die Haltbarkeit, die Gangenauigkeit, die Wartungsintervalle?
Ich kann dir sagen, was schlechter ist: Das Image hier im Rolex-Forum. Sonst nur noch ein paar marginale Details.
Nur mal so ein ganz kleines Beispiel, das natürlich keine allgemeine Aussagekraft hat: habe seit dieser Woche eine Sub-No-Date mit 3130 und eine Oris Meistertaucher Regulator (Basis ETA 2836).
Rate mal wecher genauer geht? Die Sub macht 2 Sekunden plus am Tag, die Oris 1.
Gruß Rocki