Steht doch 'drauf: Gibt fette Arme!
Druckbare Version
Steht doch 'drauf: Gibt fette Arme!
EinEuroFuffzig?
erst kommst mir mit diät im büro und jetzt muss ich auch noch einzahlen, das wird ein jahr.
Pro Ticket, ich freu mich wenn es läuft.
Ist für den Doktor nebenan
Ich dachte schon wir müssten uns Sorgen machen. ;)
Richtig so, Männer! Man kann nicht gleich am Anfang des Threads die ganz dicken Kracher loslassen. Immer schön Platz für Steigerungen lassen :gut:
Das Büro ist beheizt, muss alles Bezahlt werden,
Das ist ein Argument :gut:!
Versemmelt doch nicht gleich schon am Anfang den schönen Thread. :motz: :D
Gekauft: ICC-Profil für meinen Canon-Tintenstrahldrucker passend zu meinem bevorzugten Fotopapier.
Screenshot aus der Produktbeschreibung...
http://img163.imageshack.us/img163/4842/profilzc.png
Endlich keine Bonbonfarben und keinen Farbstich mehr im Ausdruck. Bin begeistert. :verneig:
Moin Jürgen,
Du druckst je nach gewähltem Profil (in meinem Fall vier A4-) Testseiten mit Deinem Fotopapier aus, die schickst Du dem Dienstleister, der misst die Abweichung von der Norm und generiert ein für Deine auch (fremde) Tinte und Dein Papier passend ein sg. ICC-Profil. Das legt man auf dem Mac einfach im Ordner ColorSync ab und druckt damit.
Das eben sehr farbgenau und nicht bunt bzw. farbstichig. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Hab festgestellt, dass auch Drucker, die mit Originalpapier/-tinte/-treibern betrieben werden, einfach daneben liegen. Canon z.B. rotstichig.
Hab das bei nem Dienstleister in Österreich machen lassen. Nach drei Tagen hatte ich mein Profil per Mail. Die Anleitung, die man erhält, ist sehr umfangreich.
Hi Marcus,
Vielen Dank fuer Deine Antwort. Ich habe einen HP Farblaser und wuerde ab und zu mal ein Bild in bestmoeglicher Qualitaet drucken wollen, da die Qualitaet, die man hier in den Shops bekommt, unter aller Kanone ist. Die HP-Software unter OS erlaubt leider keine/kaum Manipulationen.
Gruss, Juergen
http://www.earth-friendly.net/
(Link sponsored by König Kurt)