Jetzt freue ich mich erst recht drauf!
Druckbare Version
Jetzt freue ich mich erst recht drauf!
Morgen reserviert, ich freu mich schon total. :flauschi:
habe gerade die kinokarten in den kamin geworfen.... wenn ulrich sagt der film ist mist, dann ist er mist....
Ich bin da eigentlich bei Dir Flo, aber man darf nicht vergessen, wie weit uns Ulrich in vielen Dingen voraus ist! Für Quasi-Menschenaffen wie uns (ja, auch für Dich Hotte) sind herumfliegende Körperteile (aka Gib http://en.wikipedia.org/wiki/Gib_(video_gaming) ) in Zeitlupe ein Quell spontaner Freude, zumindest wenn es den Richtigen trifft und auch wenn ich nicht glaube, dass Herr Waltz für die Rolle des Dr. Schultz einen Oscar bekommen sollte, er macht das ganz kurzweilig finde ich.
eos hat Recht, also, man kann den Film sehen ohne sich zu ärgern und sich unterhalten fühlen...
Hab ihn jetzt gesehen und fand ihn top :gut:
Ich fand ihn auch richtig gut! :gut:
Und ehrlich gesagt fand ich die Überlänge nicht sonderlich schlimm? Die Zeit verging wie im Fluge.
Waltz fand ich auch lustig.
Ach, ich fand das ganze Ding richtig jut! :)
Komm gerade aus dem Kino! Sehr guter Film! Und keine Minute zu lang!
Der Film war richtig gut, aber für die, die ihn auch auf deutsch gesehen haben:
Ich habe mich beim reden von Waltz immer extrem an seine **** Rolle erinnert.
Sprachmelodie, Satzbau, dieses "Hinterlistige/Hintertriebene" hat mich immer an diesen **** Offizier denke lassen...
Bin ich zu doof oder muss ich mir dann die BR kaufen und auf englisch gucken? ;)
Klaus, ich habe den Film in OV gesehen (muss man unbedingt, finde ich) und die gleiche Beobachtung gemacht:
Waltz spielt eine Variante des NS Schergen aus den inglorious basterds, jovial, charmant, höflich, gebildet und ansatzlos und lächelnd brutal.
Letztlich Rollen recycling, wenig originell.
Hab ihn jetzt auch in der OV gesehen - bin begeistert. Der Film erfüllt exakt die Erwartungen die ich hatte, die Details die Tarantino in seine Filme einbaut sind schlichtweg unübertroffen, man muss diesen Stil allerdings auch mögen und imho voreingenommen sein. Dann kann man die Filme uneingeschränkt geniessen.
Die gewählte Filmmusik ist typisch Tarantino absolut genial kitschig klischeehaft und doch so passend.
Waltz spielt was er laut Rolle spielen soll, und das wirklich großartig und mit Genuß anzusehen.
Einer der ersten Filme der letzten Jahre bei dem ich direkt nach dem Ansehen das Gefühl hatte ihn nochmal sehen zu wollen. :gut:
Die OV ist jedenfalls nett :gut:
Ich hab Django gestern gesehen und meine Erwartungen wurden erfüllt. Ein richtig guter Tarantino-Streifen wie man es erwartet :gut: