Haaaah, ganz langes Ausatmen meinerseits! Danke für den netten Zuspruch!
Gunnar: Habe auch schon herausgefunden, dass wenn man das DSC Knöpfchen drückt sich sehr interessante Möglichkeiten eröffnen...
Druckbare Version
Haaaah, ganz langes Ausatmen meinerseits! Danke für den netten Zuspruch!
Gunnar: Habe auch schon herausgefunden, dass wenn man das DSC Knöpfchen drückt sich sehr interessante Möglichkeiten eröffnen...
Lool...Tüvprüfer sind immer geil...ich fahre seit Jahren zu einem Kumpel in die Werkstatt wo immer Dienstags der Tüvmann kommt. Wir haben uns dann immer recht ordentlich unterhalten. Er wusste halt nach ein paar Jahren das meine gekauften Autos immer Top waren.Niemals etwas gravierendes und ganz ganz selten ein geringer Mangel. Mittlerweile sind wir per Du, was nicht heißen soll das er meine Autos so durchwinkt... ich hatte ihn schon 2 mal mit zum Autokauf weil ich unsicher war.
Dann musste ich mit dem Porsche mal zum anderen TÜV, weil ich den Dienstag verpennt habe. TÜV war abgelaufen und ich wollte zum Treffen. Ich dann voller Freude auf dem Weg zum abholen....Porsche nicht durchgekommen, Bremsen vorne runter....
Die Anlage war 4 Jahre alt und hatte kaum ersichtliche Spuren...
Bin dann ohne TÜV zum Treffen und den darauffolgenden Dienstag dann zu meinem Kumpel. Der Tüvmann hat nur mit dem Kopf geschüttelt als ich Ihm den Mängelbericht gezeigt habe....
kann also alles ganz unterschiedlich interpretiert werden....
Ja, vieles ist Ermessenssache, in Berlin werden die Prüfer unter den einzelnen Prüfstellen mittlewrweile rotiert, jede Woche woanders. Was wohl der Grund dafür sein kann? :bgdev:
Bisschen Öl am Unterboden schützt vor Rost und Streusalz. Fragt mich mal als Fahrer englischer Autos......:D
Jep...wenn dann noch genug mit verbrannt wird, spart man sogar den Ölwechsel...immer nur oben rein kippen :-)))
Ich hole den Thread mal wieder raus.
Der Ärger hört leider nicht auf, vor Kurzem musste ich feststellen, dass ein Luftfilter mit Produktionsdatum von 2003 verbaut ist. Der Luftfilter sieht sehr versifft aus. Das Auto ist Baujahr 2004, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das noch der erste Luftfilter ist. Ich habe das Ganze auf jeden Fall fotographiert und eine formelle Beschwerde eingereicht. Luftfilterwechsel wurde im Dezember im Serviceheft angekreutzt und abgestempelt. Ich habe mittlerweile Sorge ob überhaupt etwas am Auto gemacht wurde. Das ist leider auch nicht der Einzige Punkt, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich alles hier so schreiben darf.
Mein Frage an Members die etwas von der Materie verstehen. Was kann ich erwarten? Ein Gutschein für einen kompletten Service wäre in meinen Augen das Mindeste?!
Falls es jemanden interessiert: Mein Verdacht wurde durch das Autohaus bestätigt, dass kein Service am Fahrzeug durchgeführt wurde. Dies konnte durch einen internen Werkstattauftrag nachgewiesen worden. Der verantwortliche Verkäufer wurde entlassen und ich habe einen kostenlosen Service einschließlich Mietfahrzeug bekommen. War zwar eine anstrengende Verhandlung, ging aber ganz ohne Rechtsanwalt. Dass ich das noch erleben durfte...
:dr:
Der Verkäufer wurde entlassen, weil an Deinem Gebrauchten kein Service durchgeführt wurde?
Lass Dir doch bitte keinen Bären aufbinden.
Was kann der Verkäufer für einen nicht durchgeführten Service??
Ich wollte jetzt eigentlich nicht so in die Tiefe gehen, aber gut. Mit dem Verkäufer gab es wohl schon öfter Schwierigkeiten. Das mit der Entlassung hätte von meiner Seite aus jetzt nicht sein müssen, aber es gab ja wohl schon andere Schwierigkeiten.
In meinem Fall gab es konkret Unstimmigkeiten, als dass ein kompletter Service Bestandteil des Verkaufsvertrages war und so auch schriftlich festgehalten wurde. Im Serviceheft waren die entsprechenden Leistungen auch abgezeichnet und gestempelt. Intern konnte jedoch nachvollzogen werden, dass nur ein Ölwechsel gemacht wurde. Fand ich gut, dass das Autohaus hier Transparenz demonstriert hat.