Rotgold mit dem braunen Blatt und Lederband find ich richtig klasse. Einzig der dafür aufgerufene Preis ist mega hässlich.
Druckbare Version
Rotgold mit dem braunen Blatt und Lederband find ich richtig klasse. Einzig der dafür aufgerufene Preis ist mega hässlich.
Ich muss sie erstmal live sehen, um ein Urteil für mich zu fällen. Aber preislich eh nicht meins ;).
Ich bin mir immer noch sicher: mit einem schönen ZB-Design wird diese Uhr mehr Anhänger finden. Nur Geduld.
Die Technik hätte man schöner umsetzen können. Werde auch kein Freund der SD werden.
Mir kommt da die Deep Sea in den Kopf.
Danke, das meinst Du.
Aber Du hast doch von den neuen Zenith Cronographen mit dem Stern am Sekundenzeiger so geschwärmt (weniger vom Stern):
Große Uhr mit großem Blatt. Nicht ganz so extrem bei der Speedmaster.
Ich denke Oyster funktionieren nicht mit große Uhr mit großem Blatt.
Mit Sicherheit ist es modellabhängig und auch nicht immer und ausschließlich pauschal zu sagen, aber für mein Auge gibt es eben einen Punkt, an dem das Blatt in einer Uhr einfach zu groß ist bzw. wirkt.
In einer 44mm-Panerai-Luminor ist zum Beispiel auch ein relativ gesehen großes Blatt, zur Uhr aber passend.
Bei der 214170, eine Uhr, auf die ich mich sehr gefreut habe, war mir das Blatt, am Arm, proportional zum Rest, obwohl stimmig, zu groß. Ich nenne so was dann gerne "Spiegelei". Und das trifft nun leider auch auf die Sky-Dweller zu. Ich war vom ersten Bild (von Percy auf der Basel World gemacht) an verliebt in die Weißgold-Variante, war mir sicher, das wäre meine neue "Königin" - auf den Basel-Bildern war aber nicht zu erkennen, dass das Blatt so groß wäre.
Am Arm, jedenfalls an meinem, gefällt mir das Ding nicht. Was auch nicht schlimm ist, ich weiß auch ohne Sky-Dweller, wie ich mein Geld unters Volk bringe.
Beste Grüße,
Kurt
Ich bleib dabei: mir gefällt der Kreis auf/im Zifferblatt überhaupt nicht.
Hatte das Teil in Rotgold und Lederband am Arm. War ganz nett. Würde aber in einer Reihenfolge auf der Wunschliste eher weiter hinten auftauchen.
Die Uhr soll vielleicht auch eher Käufer von anderen teuren UhrenMarken anlocken und nicht den klassischen "Toolwatchträger" begeistern :bgdev:
Also ich find' die auf den Bildern gar nicht so schlecht. Hoffe, dass ich auch mal eine befingern darf.
Hier, "Toolwatchträger" weise ich auf das Schärfste zurück!
Was kann die Skydweller jetzt genau alles? GMT und Jahreskalender oder vergesse ich dabei noch was?
sehr schön thorsten.
Eigentlich schon schön. Leider nicht so ganz mein Ding.
Hätte gerne auch eine schöne Uhr mit dezentem Bling und weltmännischem Touch - mein momentaner Favorit die neue Platin Yachtmaster mit blauem Zifferblatt!:gut:
Schlimmer geht's nimmer!