mal ganz im ernst! Eine Daytona kann doch niemals mit den Chronographen von Blancpain, AP, PP etc. mithalten. Da hilft auch die stärkste Rolex-Liebe nicht --- gegen die o.g. ist die D leider nur billigster Aldi-Schrott!!!
Druckbare Version
mal ganz im ernst! Eine Daytona kann doch niemals mit den Chronographen von Blancpain, AP, PP etc. mithalten. Da hilft auch die stärkste Rolex-Liebe nicht --- gegen die o.g. ist die D leider nur billigster Aldi-Schrott!!!
8o
mein neuer lieblings smilie ...
...leider
wobei die noch etwas besser ist!!!
http://www.chrono24.com/images/uhren...29314gross.jpg
Zitat:
Original von watchman
8o
mein neuer lieblings smilie ...
8o 8o 8owann kommt endlich das aktuelle Koenig-Schaufenster-Foto??? 8o 8o 8o
Die (Air-Command) kommt schon irgendwie locker-flockig rüber. Passt hervorragend an den Arm, der aus nem' Lambo Miura baumelt.
Aber wenn er auf Teufel komm raus ne' Daytona will, dann soll er sich eine holen...
wenn ich wieder in moritz bin...
du meintest aber nicht die hier oder
http://img112.echo.cx/img112/3378/626312zq.jpg
Ich? Ne', ich meinte die Air-Command...
(Bei Vintage fahr ich mehr auf Taucher-Modelle ab)
hier am Arm...Zitat:
Original von Zizou
Die (Air-Command) kommt schon irgendwie locker-flockig rüber. Passt hervorragend an den Arm, der aus nem' Lambo Miura baumelt.
Aber wenn er auf Teufel komm raus ne' Daytona will, dann soll er sich eine holen...
http://images.fotopic.net/?iid=y3ol7...760&quality=70
meinte rolex, aber egal für mich ist diese daytona von hannes die schönste überhaupt, ach und eine daytona kann in einem vergleich zu egal welcher uhr auch immer niemals aldi schrott sein oder whatever.( sorry rolex... ;)) man muß eine uhr ja nicht immer vergleichen, ein alter carmangia (sorry weiß nicht wie man's schreibt) ist sehr geil (in meinen augen) und gegen nen DB7 auch billig(er) aber deswegen niemals schlechter sondern einfach nur anders.
just my 2cents oder wie ihr immer sagt
OHNE WENN UND ABER
DAYTONA IN WEIß
Zitat:
Original von watchman
meinte rolex, aber egal für mich ist diese daytona von hannes die schönste überhaupt, ach und eine daytona kann in einem vergleich zu egal welcher uhr auch immer niemals aldi schrott sein oder whatever.( sorry rolex... ;)) man muß eine uhr ja nicht immer vergleichen, ein alter carmangia (sorry weiß nicht wie man's schreibt) ist sehr geil (in meinen augen) und gegen nen DB7 auch billig(er) aber deswegen niemals schlechter sondern einfach nur anders.
just my 2cents oder wie ihr immer sagt
ja aber der Karman Ghia und der David Brown number seven spielen auch nicht in einer Liga, die Chronos aber irgendwie schon... ;)
DAYTONA !!!
auch mal ganz im ernst! nach welchen kriterien hast du denn bewertet? ich gehöre mit sicherheit nicht zu denjenigen die schon blind sind vor liebe, aber das neue chronographen-kaliber von Rolex lässt doch keine wünsche mehr offen? 72h pr, ruckelfreier neustart des zeigers, robust wie gewohnt ist klar, zieht superschnell auf (+68% gegenüber Zenith), etc., etc.Zitat:
Original von Rolex
mal ganz im ernst! Eine Daytona kann doch niemals mit den Chronographen von Blancpain, AP, PP etc. mithalten. Da hilft auch die stärkste Rolex-Liebe nicht --- gegen die o.g. ist die D leider nur billigster Aldi-Schrott!!!
Mein Auswahlprozess sieht wie folgt aus und ist ziemlich einfach:
a) Uhr gefällt => ja/nein
b) wenn gefällt => gutes Werk / normales Werk / schlechtes Werk
c) wenn gutes Werk => wollen
d) ansonsten => weiter geht's
Gruss aus den Alpen, Diego
Mir gefallen beide ausgesprochen gut. Die Werke der Blancpains sind, soweit ich weiß, nicht die belastbarsten.
Für den Alltag eignet sich die Daytone sicherlich besser. Werterhalt bzw. -verlust dürfte klar sein. Aber wenn du die Uhr auch wirklich tragen willst, sollte das bei deiner Wahl keine Rolle spielen.
Danke an Alle!
Hab mich für Daytona entschieden, da alltagstauglicher und klarer im Erscheinungsbild :gut:
Daytona, die A&P könnte mir auch gefallen.
Naja, PP hat keinen Automatik-Chrono und die Handaufzugs-5070 spielt in einer ganz anderen Liga. Die AP-RO-Chronos sind vielleicht dann halbwegs vergleichbar mit der Daytona, wenn ein FP 1185 drin ist und nicht das Modulwerk auf Basis JLC, zumindest ist AP eine vernünftige Marke mit Identität und die RO ein Original. Was in der Reihe aber Blancpain verloren hat, wird mir nicht klar. Von PP und AP sind sie in jeder Hinsicht weit weg und Rolex können sie mit ihrer völlig verirrten Kollektion ohne roten Faden und Identität nicht das Wasser reichen.Zitat:
Original von Rolex
mal ganz im ernst! Eine Daytona kann doch niemals mit den Chronographen von Blancpain, AP, PP etc. mithalten. Da hilft auch die stärkste Rolex-Liebe nicht --- gegen die o.g. ist die D leider nur billigster Aldi-Schrott!!!
Beim Vergleich dieser beiden nur die Rolex, die ist auch in zehn oder zwanzig Jahren noch gefragt.
Grüße
René
... well said, rcl ...
Es gibt nur EINEN Chronographen, den ich der Daytona vorziehen würde, die
unglaublich wunderbare PP 5070, aber die spielt - alleine - in einer anderen Liga ... ;)
Andere Liga? Das is ne' ganz andere Sportart!Zitat:
Original von Smile
... well said, rcl ...
Es gibt nur EINEN Chronographen, den ich der Daytona vorziehen würde, die
unglaublich wunderbare PP 5070, aber die spielt - alleine - in einer anderen Liga ... ;)
Ein anderer Stern!Zitat:
Original von Zizou
Andere Liga? Das is ne' ganz andere Sportart!Zitat:
Original von Smile
... well said, rcl ...
Es gibt nur EINEN Chronographen, den ich der Daytona vorziehen würde, die
unglaublich wunderbare PP 5070, aber die spielt - alleine - in einer anderen Liga ... ;)
Außer der PP ziehe ich persönlich auch noch den Datographen von Lange vor. Ist aber auch nicht wirklich vergleichbar. Und wenn es nicht so teuer sein soll, finde ich die Omega Speedmaster Professional auch sehr schön.
Darf man so etwas im Rolex-Forum sagen? :rolleyes:
Wenn aber Automatik-Chrono, dann die Daytona!
Grüße
René