Udo, Uhr sieht super aus. Ist halt ein
Gebrauchsgegenstand.
LG Manfred
Druckbare Version
Udo, Uhr sieht super aus. Ist halt ein
Gebrauchsgegenstand.
LG Manfred
+1
Als reiner Drehstuhlpilot warscheinlich nicht, aber für jemanden der sich einmal eine "vernünftige Uhr" gekauft hat vermutlich schon.
Mal bei aller liebe.... Es ist und bleibt ne Uhr.
Es behandeln nicht alle ihre Uhren wie den heiligen Gral, auch nicht nur weil Rolex draufsteht.
Ganz im Gegenteil=> Teure Uhr => muss sie auch was haushalten. => Recht so.
Für jemanden wie mich, der hobbymässig auch mal gerne ein wenig schraubt oder für jemanden der Handwerklich tätig ist, ist es das normalste der Welt, dass die Uhr auch schon mal wo vordellert und das dies auch mal mit Macken und Kratzern endet, liegt in der Natur der Sache.
Und ja, mich interessiert die Farbe der Lünette auch brennend :D
So long... ;)
Für ´n Hunderter Aufpreis können wir tauschen... :D
Alt gegen neu!
http://up.picr.de/12779815fr.jpg
Ich behandle meine Uhren nicht wie einen Gral.
Vermutlich liegt es tatsächlich daran, dass ich kaum Tätigkeiten ausübe, bei denen eine Uhr so in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Und wenn doch, dann lege ich die Uhr ab.
die erste Delle hat dich bestimmt noch gestört; die 2. und 3. nicht mehr ganz so stark. Irgendwann war´s dir wahrscheinlich egal und dann hast du deinen Frosch einfach nur noch getragen ohne Rücksicht auf Verluste (nach dem Motto: du "Mist-Frosch", dir geb ich´s so richtig). So war´s doch, gibs zu ;)
Da auch grün im Bild ist, nicht ganz offtopic :)
Das ist hier ist eine typische Damenuhr. Die Uhr wird einfach getragen ohne sich den gringsten Kopf darum zu machen. Kein Vorsatz. Einfach ein Gegenstand, der wie die Wimperntusche, Ring, Handtasche, etc. dabei ist.
Sieht auf dem Makro gruselig aus, am Arm aber (noch) überhaupt nicht verschlampt. Wobei Gold natürlich auch deutlich weicher ist.
http://i.imgur.com/WzSQr.jpg
Wenn die Uhr nix aushalten muss, dann muss es auch keine Rolex sein :dr:
so isses.
dem einen sein schmuckstück,dem anderen sein arbeitsmittel oder wie auch immer ...
sonst hätte es keine uhr werden dürfen,schon gar nicht eine rolex.
und so schlimm ist das ganze nun auch wieder nicht.aber allein der enorme materialverlust,und sei es nur beim band,würde einige ja unmächtig werden lassen :bgdev:
wobei der gar nicht sichtbar ist.
die dellen und kerben sind jedenfalls so gut wie weg und jetzt wird sie getragen :dr:
http://up.picr.de/12780585he.jpg
http://up.picr.de/12780586cm.jpg
http://up.picr.de/12780587cp.jpg
http://up.picr.de/12780588ed.jpg
http://up.picr.de/12780589xp.jpg
http://up.picr.de/12780590jn.jpg
http://up.picr.de/12780591bq.jpg
Die Lüni is super:ea:
Die Vorherbilder sind auch nix für mich. Die Nachherbilder gefallen :gut:
Meine LV aus 2006 sieht noch lange nicht so aus. Wird aber auch nicht täglich getragen:D
dieFarbe der Lünette hat aber wirklich was ...
http://up.picr.de/12781049jd.jpg
http://up.picr.de/12781050rt.jpg
http://up.picr.de/12781051qu.jpg
Nun ja - die Aufarbeitung ist ja gelungen.
Aber wie man den "Vorher-Zustand" als geil oder lässig bezeichnen kann, verstehe ich nicht so ganz. Sicher ist ne Uhr ein Gebrauchsgegenstand, aber diese Uhr scheint mutwillig gerockt worden zu sein.
Ich find das nicht vorzeigenswert. Sorry. Aber wie immer Geschmacksache.
puuuh....2 Seiter für ne angeschrammelte und dann entschrammelte LV mit Chemieunfallverdächtigem Insert...
...die Lünni war auf der Herdplatte.
Mein LV- Inlay sah nach der Herdplatte identisch zu dieser aus.
Ich hab meine 16710 auch seit 6 Jahren im täglichen Einsatz. Das Rot ist bei mir ebenso ausgeblichen, kann also schon sein.
Zu einem fairen Preis hätte ich mit dem Kauf keine Probleme...
Edit meint dazu: wobei das bei rot bekannt ist und ich mich bei dem Grün nicht festlegen möchte. Evt. habt ihr einen besseren Vergleich...
Ich bin immer wieder etwas fassungslos, ob der Kommentare, die hier so kommen, wenn eine Uhr ein paar Kratzer hat. Es dürfte doch inzwischen hinlänglich bekannt sein, dass auf den Makrofotos unter Kunstlicht jeder noch so kleine Kratzer extrem stark betont wird. Von den harmlosen Dellen und Macken abgesehen, ist das ein sehr gutes Gehäuse, das mit minimaler Mühe wieder tiptop aufgefrischt werden kann, wenn es denn gewünscht ist. Ist ja nun wohl auch schon passiert.
Was das Inlay angeht, schließe ich mich Kurt an. Wenn das naturally faded ist, dann fress ich nen Besen.