Glückwunsch zur grünen Gaus, gefällt mir immer wieder sehr:gut:
Druckbare Version
Glückwunsch zur grünen Gaus, gefällt mir immer wieder sehr:gut:
Ich hätte sie in Kathmandu gekauft. :dr:
Hätte ich auch gern gemacht. Dann hätte ich die Uhr aber auch versteuern müssen. Niemals würde ich ein Risiko mit dem Zoll eingehen. Die bekannten Politiker und Promifälle lassen grüßen. Aufschlag somit ca. 20 % und damit preislich ein no go. Hinzu kam, dass ich nur über meine Kreditkarte hätte bezahlen können. Aufschlag des Händlers hierfür vor Ort 3 % zu meinen Lasten und 1% auf meinem Konto wegen Einsatzes der Kreditkarte im Ausland. Der Händler kannte das Problem und hatte absolutes Verständnis.
In Koblenz konnte ich dann die GV aus 2008 in neuwertigen Paket kaufen. Und gerade mit Anzug macht sie sich bestens.
Danke an Alle für die lieben Glückwünsche.
Schöne Grüße
Frank
http://i47.tinypic.com/bgzllc.jpg
In diesem Fall sehe ich das genau so. Was für eine tolle Geschichte hinter dem Erwerb einer neuen Uhr wäre das gewesen. Eine tolle und exotische Destination. Jeder sollte in seinem Leben einmal dort gewesen sein. Einmal von Kathmandu mit einer Yeti Air DHC-6 Twin Otter nach Lukla, einem der spektakulärsten Landeplätze der Welt und von dort per pedes zum Basislager... Und dann zur Erinnerung noch eine tolle Uhr mitnehmen. Ein Traum. Eine solche Uhr würde man wahrscheinlich niemals mehr hergeben. Auch denke ich, dass sich in diesem Fall die Auswirkungen einer fehlenden LC100 sehr in Grenzen hielten.
Die Preisdifferenz von 1100,- Euro (und mit ein wenig Verhandeln vielleicht noch mehr) gegenüber dt. Liste entsprechen doch ungefähr(!) den 20 Prozent Einfuhrumsatzsteuer. Ich weiß, ich hab gut Reden. Denn in Wahrheit hätte ich wahrscheinlich genauso gehandelt wie Du.
Glückwunsch jedenfalls zu dieser außerordentlich schönen Uhr. In 20 Jahren werden sich nicht wenige ärgern, dass sie sich beizeiten nicht auch eine geholt haben. Zeitlose Eleganz, gepaart mit einer Prise Extravaganz. Einfach wunderschön. Eine sehr außergewöhnliche und bemerkenswerte Rolex. Und: Hat nicht jeder. Ist ja schließlich keine schwarze SubDate...
Die GV ist wirklich klasse und hat mich erfolgreich wieder etwas vom Vintagetripp zurückgeholt. Nur für ein Himalyatrekking ist sie nicht geeignet. Die Flüge nach Lukla hätte sie sicherlich trotz meine leichter Nervosität (in 2012 aktuell 4 Abstürze mit Totalausfall) mitgemacht. Indes die allseits polierten Flächen eignen sich weiniger im harten Einsatz. Besser dann eine Explorer 1, auch in Gedenken an Sir Edmund Hillary, der diese Uhr auf dem Gipfel des Everest getragen hat. In der Neuzeit regiert am Berg heute Suunto und Co. Alles kleine Minicomputer mit toller Leistung, aber ohne Seele und Herz. Sollte ich nochmals in diese wilde Gegend reisen, dann mit einer frühen Ex 1.
Schöne Grüße
Frank