Nennen wir es im Hotelpool planschen und Sonnen:D
Druckbare Version
Nennen wir es im Hotelpool planschen und Sonnen:D
Sonnen ja,planschen nein.
Es sei denn Folgeschäden sind dir egal.
Bei 30 m WD ist bei Hände waschen Schluss.Beim duschen und im Pool
planschen können locker Drücke > 10 Bar auf die Uhr einwirken.
Bei Sprüngen von der Poolkante oder den 1 m Sprungbrett sogar > 15-20 Bar.
Aber wenn du es gerne selber ausprobieren willst,nur zu mach sie nass.
Zur gepflegten Arschbombe trag ich nur die Sea-Dweller bzw. neuerdings die Pelagos. :gut:
Oder, wenns mal "Konzernfremd" sein soll, die Ploprof.
Schade hab echt gehofft zumindestens Duschen wäre kein problem. Laut der verkäuferin wäre ja -0,8bar gleich etwa 80m.
Aber dann vertrau ich eher der Kompetenz hier:)
Denn die Folgeschäden wären mir keineswegs egal.
Mal 'ne andere Frage, obwohl ich der Speedy das Duschen zutraue. Warum muss die Uhr mit unter die Dusche?
Meine Uhren reinige ich bei Verschmutzung mit Flüssigseife unter einem lauwarmen Wasserstrahl am Handwaschbecken. Da gab es bisher nie Probleme, auch nicht mit der Speedy.
Übrigens: 8 Bar sind 80 m. Keine Ahnung, was der Wert -0,8 bedeutet.
Unaufgeforderter Hinweis bei dem gestrigen Uhrmacherbesuch und ausgewiesenen Omega-Spezialisten:
Mit Speedmaster generell nicht ins Wasser.
Klar ist die Uhr wasserdicht aber eben konzeptionell nicht dafür gemacht. Zum Beispiel blöd auf einen der nicht-verschraubten Drücker gekommen und teuer wird's.