Meinst Du in der DDR? Da gab es keine "Lange" gelabelten Uhren. Da gab es nur "Glashütte" oder "GUB" als Marke auf dem Zifferblatt.
Druckbare Version
Meinst Du in der DDR? Da gab es keine "Lange" gelabelten Uhren. Da gab es nur "Glashütte" oder "GUB" als Marke auf dem Zifferblatt.
Ich glaube auch nicht dran und kann mich nur den Kollegen anschließen: Die Verarbeitung sieht echt schlecht aus und auch insgesamt das Design, passt irgendwie nicht zu Lange.
Jungs, was ist denn hier los!?!
Dass überhaupt der geringste Zweifel daran besteht, dass die Möhre k e i n Fake sein könnte... bitte!!!
Diese Uhren werden in den ensprechenden Ländern in Myriaden als Fakes verkauft. Entweder mit Lange, IWC, Pattek oder Graf von Monte Christo gelabelt.
Schätze das Alte der Uhr allerhöchstens auf 10-15 Jahre - wenn sie denn überhaupt so lange durchhalten würde.
Und sorry... dass sich ein ehemaliger Lange Mitarbeiter so etwas an der Arm bindet... da hat dem TS wohl einer bei der Weihnachsfeier die dazu passende Story "Mann mit weissem Rauschebart" erzählt...
Bitte genau lesen, was ich geschrieben hatte.
Despektierliche Spekulationen sind fehl am Platz.
Bitte den Thread schliessen.
Wenn ich das genau lese, denke ich, dass es nicht respektlos ist etwas irrtiertZitat:
Ist ein Erbstück seines Vaters, dessen Vater widerum bei Lange arbeitete.
Kann jemand was zu der Uhr sagen?
nachzufragen, warum bei diesen Rahmendaten ein solcher Fake angeschafft und vererbt wurde.
Das müssen sehr unglückliche Umstände gewesen sein und sollten da Summen im Rahmen
einer echten A.Lange und Söhne geflossen sein, dann tun mir die Beteiligten leid.
Aber es klingt halt schon komisch ist halt so als ob du auf dem Firmenparkplatz
beim Kollegen eine Ferrari 355 GTB Replika auf Pontiac Fiero Basis entdeckst und er dir stolz erzählt,
das er ihn von seinem Vater geerbt hat und sein Opa hat bei Ferrari gearbeitet! 8o :D
Ich finde es despektierlich den armen Kerl mehr oder weniger als Lügner zu titulieren und den Vater als Lange Mitarbeiter zu bezeichnen.
Lesen bildet.
Wir wissen jetzt alle, daß es ein Fake ist. Ja, es ist ein Fake. Ja, man kann ihn sonstwo am Stand kaufen. Es ist also ein Fake.
Falls Spekulationen aufkommen: Der Mann hätte genug Fett auf der Kette, um sich eine richtige Lange leisten zu können.
Reicht das jetzt?
Danke!