Ich muss mich Alessandro anschließen. Top Top Uhr, aber nicht mit diesem Blatt. ;(
Trotzdem herzlichen Glückwunsch.
Druckbare Version
Ich muss mich Alessandro anschließen. Top Top Uhr, aber nicht mit diesem Blatt. ;(
Trotzdem herzlichen Glückwunsch.
1a Schliff
Wirklich schöner Zustand
SD Ref. 16660
Schließencode N2 was lt. diversen Listen ansich für 2/1984 steht
Cal.3035
Bodengravur 16660
mittlere R-Serie was nach diversen Listen für 1987 steht
Sieht man äußerst selten,vor allem in fast NOS.
Spiderweb ist mit bloßem Auge nicht erkennbar,selbst mit Lupe schwer zu sehen.
Nur bei ganz schräger Seitenansicht und sehr viel Licht.
Selbst mit der Nase auf dem Glas wird's schwierig.
Daher völlig nebensächlich.
http://up.picr.de/12548294mo.jpg
r serie sollte es nicht sein,
ein jahr früher?
edit: sehe gerade, ich lag falsch!
r serie verbinde ich immer mit 88
diese sollte aber aus 87 sein, der schliesse zufolge
gruss
dieter
Bescheidene Frage: wie entsteht denn so ein Spiderweb, Materialfehler, falsche Handhabung???
Alterungsspuren beim Glanzblatt.
Floral,Goldust ..... Und wie die Neuen alle heissen.
Da auch optisch keine Ähnlichkeit mit Spiderweb,nenne ich es mal "Curved Lines" ;-)
Also ich muss sagen das diese Uhr auf Grund des Alters und der wunderschöne Zustand gerade durch das Spider Dial recht charmant ist.
Die Uhr wirkt auf den ersten Blick so perfekt und erst beim näheren betrachten fällt ein kleiner Makel auf
Wirklich interessantes Blatt in einer schönen Uhr.
Schönes Gehäuse! Loving it :ea:
Wie wird das Blatt in 10, 20 Jahren wohl aussehen? Werden die "Cracks" zunehmend sichtbarer, was meint Ihr?
saucoole triple6 in topzustand.. die spiderdials sind auch nicht meins, aber der rest der uhr ist traumhaft!
Ich würde eine neue kaufen, mit der kann man tiefer tauchen :op:
Thanks